Medizin im Dialog “. An unserem Themenabend "Stent oder Bypass: Was hilft dem herzkranken Patienten wann am besten?" informiert das Herzteam der Uniklinik, Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik
Am Tag der Seltenen Erkrankungen soll europaweit auf die Problematik von Seltenen Erkrankungen aufmerksam gemacht werden. Menschen mit Seltenen Erkrankungen stehen vor vielfältigen Herausforderungen.
lichkeiten aus? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte im Rahmen eines Herzseminars am 14. November 2018, um 17:00 Uhr, im Hörsaal 3 in der Uniklinik RWTH Aachen. Anlässlich der Herzwochen
Am Tag der Seltenen Erkrankungen soll europaweit auf die Problematik von Seltenen Erkrankungen aufmerksam gemacht werden. Menschen mit Seltenen Erkrankungen stehen vor vielfältigen Herausforderungen.
lichkeiten aus? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte im Rahmen eines Herzseminars am 14. November 2018, um 17:00 Uhr, im Hörsaal 3 in der Uniklinik RWTH Aachen. Anlässlich der Herzwochen
Ablauf am OP-Tag Je nach Eingriff werden die Kinder vorab auf einer der Kinderstationen aufgenommen oder zum Beispiel über das Same-Day-Surgery-Zentrum (SDSZ) einbestellt. Hierzu bekommen Sie detaillierte [...] etwa 45-60min lang einwirken, um die Haut an der geplanten Einstichstelle zu betäuben. Wenn Sie erst am OP-Tag einbestellt werden, lassen Sie sich das Pflaster bitte mitgeben, damit Sie es bereits zu Hause [...] bringen. Größere Kinder können sich während der Vorbereitung auch mit Musik (über Kopfhörer) oder Spielen am Tablet ablenken. Wir werden Ihr Kind entweder in Ihrem Beisein an der Schleuse zum OP in einen Dämmerschlaf
Radialis-Lappenverfahren wird seit den 1970er-Jahren weltweit eingesetzt. Nach der Entnahme bleibt jedoch am Unterarm eine Wunde zurück, die sorgfältig verschlossen werden muss, in der Regel mit einem Hauttr [...] Sehnen, Infektionen oder eingeschränkter Beweglichkeit der Hand kommen. Doch welche Methode eignet sich am besten, um diese Wunde zu schließen? Das hat jetzt ein Forschungsteam der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Wir laden Sie herzlich zur nächsten Patientenveranstaltung „Medizin im Dialog“ ein. Am Dienstag, den 09.10.2018, ab 18:00 Uhr informiert Sie Univ.-Prof. Dr. med. Michael Jacobs, Direktor der Klinik für
Lions Club Würselen und Lions Club Eschweiler-Stolberg laden herzlich zu einem Benefizkonzerzt ein, das am Sonntag, den 26. Januar um 17:00 Uhr in der Kirche St. Pius X in Würselen, Ahornstr. 12 , stattfinden
Am 26. und 27. Februar 2018 hat erneut der Implantationskurs in Zusammenarbeit mit dem Institut für Anatomie (Prof. Prescher) stattgefunden. In einer Kombination aus Theorie und Praxis wurden implantologische