symptomfreien Besiedelung und dem Übergang zur Infektion in der authentischen menschlichen Umgebung. Ziel ist die Identifikation von regulatorischen Mechanismen, die den Übergang vom Kommensal zum pathogenen [...] chen und Zelltod-assoziierten Signalwege untereinander einen kritischen Kontrollpunkt auch beim Übergang zu adaptiven, chronischen Erkrankungen darstellen könnte. Unser Ziel ist die Entschlüsselung der [...] erpunkt Anpassungsmechanismen von Staphylokokken während der symptomfreien Kolonisation und dem Übergang zur Infektion Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Erforschung der Anpassungsm
on bei Univ.-Prof. Dr.med. Schulz, Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen Beruflicher Werdegang 2017-2022: Facharztausbildung für Innere Medizin am St. Antonius Hospital Eschweiler 06/2022: Fachärztin
nat. Cyryl Garus cgarus ukaachen de Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Raum 21 (Etage 4, Aufzug D3/D4, Gang D) Tel.: 0241 80-88526 Weitere Informationen Universitäre Ausbildung 2009—2013: Promotion an der Fakultät [...] Slowakei, Ungarn), insbesondere unter wirtschafts-räumlichen Kriterien“ Weiterbildung 2013: Weiterbildungslehrgang: Kompetenzbasiertes Projektmanagement Abschluss: Projektmanagementfachmann (IPMA Level D) [...] Polnisch-Deutsch / Deutsch-Polnisch Niveau: C2 Zertifizierung durch die IHK zu Düsseldorf Beruflicher Werdegang Seit 01.01.2014: Projektmanager am Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin: Finanzcontrolling
und Einleitung erster Therapien. Vorbereitung und Assistenz bei notfallmedizinischen Eingriffen. Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und Pharmakologie. Durch praxisnahe Schulungen werden Teilnehmende [...] Kommunikationsstärke sind in der Notfallpflege unverzichtbar. Die Fachweiterbildung fördert: Empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen. Klare Kommunikation im Team und interdisziplinäre [...] ung Elisabeth Steffens Tel.: 0241 80-88155 personalentwicklung ukaachen de Weiterbildung Zugangsvoraussetzungen Krankenschwestern oder Krankenpflegern Kinderkrankenschwestern oder Kinderkrankenpflegern
Erkrankungen in ganz Deutschland zu verbessern. Ziel des Netzwerks ist es, Betroffenen einfache Zugangswege zu Personalisierter Medizin zu ermöglichen. Der Aachener Standort spezialisiert sich aktuell auf [...] Krebsmedizin Verbesserung der medizinischen Erfolge Verbesserung der Lebensqualität Verbesserte Zugangswege zu Personalisierter Medizin Bereitstellung unabhängiger Informationen über die Personalisierte [...] Standorten Aufbau regionaler Netzwerke, um Patientinnen und Patienten in allen Regionen Deutschlands Zugang zur Personalisierten Medizin zu ermöglichen Wissensgewinn über einzelne Zentren hinweg Vernetzung
großen und kleinen Röhrenknochen Werdegang Studium 1989 – 1995 Humanmedizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 1995 3. Staatsexamen Beruflicher Werdegang 1996 – 1997 Arzt im Praktikum
Ihre Karrieremöglichkeinten in der Intensivpflege der Uniklinik RWTH Aachen
Personalentwicklung Elisabeth Steffens Tel.: 88155 personalentwicklung ukaachen de Weiterbildung Zugangsvoraussetzungen Sie können Fachpflegepersonen für psychische Gesundheit werden, wenn Sie: Gesundheits- und [...] Psychosomatik im Kinder- und Jugendalter Freude an der Arbeit in interprofessionellen Teams und dem Umgang mit Menschen haben, die unterschiedlichen Fachbereiche der psychiatrischen- Pflege kennenlernen möchten
ung Elisabeth Steffens Tel.: 0241 80-88155 personalentwicklung ukaachen de Weiterbildung Zugangsvoraussetzungen Sie können die Fachweiterbildung Pflege in der Onkologie absolvieren, wenn Sie: Pflegefachfrau [...] interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit in unterschiedlichen Bereichen und dem Umgang mit Menschen haben, die unterschiedlichen Fachbereiche des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO)
Matthias Vleugels B.Sc., Pflegepädagoge Tel.: 0241 80-80382 mavleugels ukaachen de Weiterbildung Zugangsvoraussetzungen Die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Krankenschwester, -pfleger, Kinderkra