Uniklinik können dann in diesem Zeitraum über den Parkplatz P1 auf das Gelände zum Parken auf den P2 fahren. Für die nicht vermeidbaren Einschränkungen auf Grund der Baumaßnahme bitten wir Sie um Verständnis
können Gesundheits- und KrankenpflegerInnen oder Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen mit Berufserfahrung, davon mindestens sechs Monate im Bereich der Notfallpflege. Weitere Informationen entnehmen
können Gesundheits- und KrankenpflegerInnen oder Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen mit Berufserfahrung, davon mindestens sechs Monate im Bereich der Notfallpflege. Weitere Informationen entnehmen
der Geschäftsführenden Leitung hschneiders ukaachen de Sandy Yenen, Sekretärin syenen ukaachen de Fahrdienst Norbert Haas , nhaas ukaachen de Peter Franz pfranz ukaachen de Mitarbeiter Pathologie Marc Britz
n. Durch eine enge Verzahnung aller beteiligten Disziplinen können moderne indikationsgerechte Verfahren überprüft und etabliert werden. Die Erforschung der Epilepsie ist ein weites Feld, vergleichbar
Blutungen (z. B. Darm, Blase oder Lunge) eingesetzt. Prinzipiell gibt es eine Anzahl verschiedener Verfahren unter Anwendung unterschiedlicher Embolisationsmaterialien. So ist es möglich, sehr kleine Blutgefäße
In unserem Lungenzentrum steht uns modernste apparative Ausstattung zur Verfügung. Die Patientenversorgung umfasst als einziges Zentrum der Region das gesamte diagnostische Instrumentarium und die internistische und chirurgische Behandlung aller Lungen- und Atemwegserkrankungen
professionelles Klinikteam besteht aus ausgewiesenen Expertinnen und Experten, die über eine jahrelange Erfahrung in der Behandlung von kinderherzchirurgischen Patientinnen und Patienten verfügen, sodass wir für
Kognitive Einzel- und Gruppentherapie Wach- und Lichttherapie sowie weitere neurobiologische Therapieverfahren Konzentrationstraining Progressive Muskelentspannung nach Jakobson Soziales Kompetenztraining
Sie gern auf telefonische Nachfrage. Akkreditierung Urkunde Anlage zur Urkunde Liste der Untersuchungsverfahren Erklärung gemäß Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR)