sicherstellt. 35.000 Schwerverletzte gibt es jedes Jahr in Deutschland, und viele davon mit lebensbedrohlichen Verletzungen. Der schwerstverletzte „polytraumatisierte“ Patient stellt immer noch eine He
sicherstellt. 35.000 Schwerverletzte gibt es jedes Jahr in Deutschland, und viele davon mit lebensbedrohlichen Verletzungen. Der schwerstverletzte „polytraumatisierte“ Patient stellt immer noch eine He
RWTH Aachen mit Unterstützung der Medizinischen Fakultät und dem Institut für Versuchstierkunde ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Kurses stehen vor allem die praktischen Aspekte der Mikrochirurgie im V
nicht mehr da ist, fallen manche in ein tiefes Loch, und der schmerzliche Verlust raubt ein Stück Lebenslust. Wenn dann auch noch die Familie weit weg ist, oder unter den Angehörigen Sprachlosigkeit herrscht
die absichtliche, wiederkehrende Belästigung und Verfolgung eines Menschen, sodass er in seiner Lebensweise stark beeinträchtigt ist und seine Sicherheit gefährdet wird. Jeder Mensch kann ein Stalking-Opfer
derzeit rund 20.000 Mitarbeiter. Unser übergreifender inhaltlicher Anspruch „Wir dienen Ihrer Lebensqualität“ gilt im Hinblick auf unsere Bewohner, aber auch für den Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten
Abstand halten, Maske tragen, Hände desinfizieren: Das öffentliche und private Leben ist geprägt durch Schutzvorkehrungen. Sie sollen eine Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 verhindern. Die Uniklinik
Behandlungsoptionen von Leukämiepatienten zu verbessern und damit die Chancen für ein nachhaltiges Leben mit dieser Krankheit oder gar die Chancen für eine Heilung kontinuierlich zu verbessern.
Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen , hatte sich auf den Weg gemacht, um den roten Lebenssaft zu spenden. Die Blutspendezahlen sind seit Jahren rückläufig. „Nun kommt noch die Angst vor dem
Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen , hatte sich auf den Weg gemacht, um den roten Lebenssaft zu spenden. Die Blutspendezahlen sind seit Jahren rückläufig. „Nun kommt noch die Angst vor dem