Zeitraum telefonisch bei Ihnen und bietet Ihnen kostenlose, professionelle Unterstützung durch erfahrene Expertinnen und Experten, um einen Rückfall in alte Gewohnheiten zu vermeiden. Die Telefonberatung
kassenärztliche Vereinigung) an einen Tisch. Mit der ausgezeichneten technischen Expertise und Erfahrung des Aachener Instituts für Medizinische Informatik (IMI), des Lehrstuhls für Process and Data Science
s ist der 1. Februar 2025. Die den Arbeiten zugrunde liegenden Master-, Promotions- oder Habilitationsverfahren sollten nicht vor dem 1. Januar 2022 und nicht nach dem 31. Dezember 2024 abgeschlossen worden
Menschen: Modulation der CYP-Enzymaktivität Humanbiomonitoring und toxikologische Bewertung von Gefahrstoffen bei der Silikonherstellung Link zur Arbeitsgruppe: AG Molekulare Arbeitsmedizin Publikationen
den Haupteingang ein und gehen hinter der Rolltreppe nach links zum Aufzug B3 . Mit diesem Aufzug fahren Sie auf die 5. Etage . Wenn Sie den Aufzug verlassen, gehen Sie rechts zu unserer HNO-Poliklinik
für das Training der Algorithmen bereitzustellen. Auch gesetzliche Änderungen, neue medizinische Verfahren und der verantwortungsvolle Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten spielen eine große Rolle. Ein
Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, kann eine Radiosynoviorthese (RSO) helfen. Dieses bewährte Verfahren wird bei verschiedenen entzündlichen oder degenerativen Gelenkerkrankungen eingesetzt – oft dann
Lebertumoren Die SIRT (Selektive Interne Radiotherapie) ist ein innovatives, minimal-invasives Verfahren zur Behandlung von Lebertumoren – sowohl bei primären Leberkrebsarten als auch bei Lebermetastasen
versammelt die gebündelte Expertise im Bereich eHealth: Medizinisches Fachpersonal bringt die Erfahrungen aus der Patientenversorgung ein. Medizininformatiker/innen beraten hinsichtlich innovativer Trends
Sie betreten die Uniklinik RWTH Aachen durch den Haupteingang und gehen auf den Aufzug B4 zu. Sie fahren mit diesem Aufzug auf das Untergeschoss (Ebene - 2) und melden sich an der Leitstelle unserer Un