transportieren, befasst. Venöse Erkrankungen betreffen am häufigsten die Beine, wo sie sich am oberflächlichen Venensystem beispielsweise als Krampfadern und am tiefen Venensystem zum Beispiel als tiefe venöse [...] verursachen kann. In der Urinuntersuchung kann Blut nachweisbar sein. Außerdem können vergrößerte Venen am und im Bauch entstehen, die als Umgehungskreisläufe dienen und wiederum zu Beschwerden führen können [...] Schwellung des Beines und Schmerzen, Hautveränderungen und im schlimmsten Falle nicht heilende Wunden am Unterschenkel (sogenanntes „offenes Bein“). Die Ursache sind Vernarbungen der tiefen Beinvenen und
sagt Dr. Tobias Haack, Stellv. Direktor des Instituts für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik am Universitätsklinikum Tübingen. Das MVGenomSeq baut auf den Erfolgen des TRANSLATE NAMSE Projektes auf [...] erlaubt, untersucht werden. Im Zuge der „ lonGER “-Studie wird der Nutzen der long-read Sequenzierung am Institut für Humangenetik und Genommedizin (Projektleitung Dr. Kraft) in Kooperation mit weiteren drei [...] diesem Verfahren weitere Diagnosen stellen können“, sagt Dr. Nadja Ehmke, Leiterin der Genomdiagnostik am Institut für Medizinische Genetik und Humangenetik der Charité und eine der Letztautorinnen und -autoren
Stellvertretende Klinikdirektorin der Kinderkardiologie sowie Sektionsleiterin der Perinatalen Kardiologie am Universitätsklinikum Bonn. Im Rahmen der Neuberufung von Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg stellt [...] Zusammenarbeit mit der Kardiologie und der Kinderherzchirurgie sowie weiteren beteiligten Partnern am Standort Aachen nutzen, fördern und weiter ausbauen. Mit ihrer klinischen Expertise verfolgt sie das [...] Universitäten London, Ontario (Kanada), Dunedin (Neuseeland) und Ohio (USA) war sie als Assistenzärztin am Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und in der K
Stellvertretende Klinikdirektorin der Kinderkardiologie sowie Sektionsleiterin der Perinatalen Kardiologie am Universitätsklinikum Bonn. Im Rahmen der Neuberufung von Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg stellt [...] Zusammenarbeit mit der Kardiologie und der Kinderherzchirurgie sowie weiteren beteiligten Partnern am Standort Aachen nutzen, fördern und weiter ausbauen. Mit ihrer klinischen Expertise verfolgt sie das [...] Universitäten London, Ontario (Kanada), Dunedin (Neuseeland) und Ohio (USA) war sie als Assistenzärztin am Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und in der K
Stellvertretende Klinikdirektorin der Kinderkardiologie sowie Sektionsleiterin der Perinatalen Kardiologie am Universitätsklinikum Bonn. Im Rahmen der Neuberufung von Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg stellt [...] Zusammenarbeit mit der Kardiologie und der Kinderherzchirurgie sowie weiteren beteiligten Partnern am Standort Aachen nutzen, fördern und weiter ausbauen. Mit ihrer klinischen Expertise verfolgt sie das [...] Universitäten London, Ontario (Kanada), Dunedin (Neuseeland) und Ohio (USA) war sie als Assistenzärztin am Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und in der K
2010/63 sowie § 28 der TierSchVersV geben vor, dass am Ende eines Tierversuchs ein Tierarzt oder eine sachkundige Person entscheidet, ob das Tier am Leben gelassen werden soll oder ein vernünftiger Grund [...] gewährleisten. 2. Voraussetzungen eines erfolgreichen Vermittlungs-Programms Wenn ein Tier am Versuchsende am Leben bleibt, muss die weitere Pflege und eine Lebensumgebung, die den Bedürfnissen des Tieres
und zeitgerechte Aufklärung nicht durchgeführt werden kann. Tag der Untersuchung Bitte bringen Sie am Tag Ihrer Untersuchung einen von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt ausgestellten Überweisungsschein [...] . Daher sollte die letzte Nahrungsaufnahme mindestens 6 Stunden zurückliegen. Bitte verzichten Sie am Tag der Untersuchung ebenfalls auf die Aufnahme von Flüssigkeiten und Nikotin / Rauchen. Im Rahmen [...] Rahmen der Aufklärung sollten Sie klären, inwieweit Ihre regelmäßig eingenommenen Medikamente ebenfalls am Morgen des Untersuchungstages weggelassen werden sollen. Um eine größere Gewebeprobe während der Spiegelung
Am 23. Februar 2023 besuchte Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, gemeinsam mit Matthias Mieves, Bundestagsabgeordneter für die Westpfalz, das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM)
Am Mittwoch, den 18. August verteidigte Teresa Anslinger aus der Arbeitsgruppe Hornef sehr erfolgreich ihre Medizinische Doktorarbeit mit dem Titel „New quantification method for Giardia lamblia to assess
Jahreskongress der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF) hat am 21. März in Aachen begonnen. Unter dem Motto „Medizinische Innovationen. First in Patient. First to