Anlage Publikationen und Anlage Klinische Studien . Informationen zu Seltenen Erkrankungen Die Poliklinik für Genodermatosen am Universitätsklinikum Maastricht (Maastricht UMC+) Die Information zu Gen [...] Neben praktischen Tipps und Hinweisen für die Behandlung im Ausland wird auch auf die entsprechende Poliklinik am Uniklinikum Maastricht (Maastricht UMC+) eingegangen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Erkrankungen am Universitätsklinikum in Bonn. Von 2015 bis 2019 war er Lehrbeauftragter der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin, sowie bis 2018 in der Lehre für das Institut für Hausarztmedizin am Uniklinikum
Universität Regensburg studierte und im Anschluss promovierte, war dort zuletzt in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie als Oberarzt tätig. Seine klinischen Schwerpunkte liegen in
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie: Die Poliklinik des Gefäßzentrums – Gefäßchirurgie/Angiologie – ist in der Zeit vom 24.12.2020 bis einschließlich 03.01.2021 geschlossen. In dringenden
rnahme Die stationäre Aufnahme von Patienten erfolgt tagsüber über die Poliklinik. Bitte kontaktieren Sie vorab unsere Poliklinik unter Tel.: 0241 80-88258. Die fachgebundene Indikation zur stationären [...] für vielseitige und fortschrittliche Behandlungsmethoden und Diagnostik. Auch unsere Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie steht als ein überregionales Kompetenzzentrum für unsere [...] versicherten Patienten (GKV) zur Weiterbehandlung Eine Erstvorstellung ist in unserer ambulanten poliklinischen Sprechstunde zu den genannten Sprechzeiten möglich. Um längere Wartezeiten zu verhindern empfiehlt
Informationen zu Stomatherapie, Beratung und Behandlung in der Chirurgie der Uniklinik RWTH Aachen
In diesem Jahr wurde Dr. med. dent. Kristian Kniha und seine Arbeitsgruppe aus der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit dem 2. Platz beim DGZI Implant Dentistry Award in München
" 18:00 Uhr Dr. med. Gertrud Greif-Higer Geschäftsführende Ärztin des Ethikkomitees Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Universitätsmedizin Mainz Nierentransplantation:
" 18:00 Uhr Dr. med. Gertrud Greif-Higer Geschäftsführende Ärztin des Ethikkomitees Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Universitätsmedizin Mainz Nierentransplantation:
psychotherapeutische und biologische Verfahren. Für weitere Informationen melden Sie sich bei der Poliklinik oder Privatambulanz an mit dem Hinweis, dass sie an einem Termin in der Sprechstunde für Thera