möchten wir reduzieren und die Zeitkapazität für menschliche Betreuung erhöhen“, erklärt Prof. Dr. med. Michael Czaplik, Leiter der Sektion Medizintechnik, das Forschungsprojekt. Durch die begleitende [...] liefert das Aachener Unternehmen Docs in Clouds TeleCare GmbH . Als mobiles Rollständersystem (siehe Abb. 1) überträgt der TeleDoc dem behandelnden Arzt die wichtigsten Vitalparameter. Dieser kann dann in Echtzeit
Am 1. Januar 2025 startete das europäische Horizon-Europe-Projekt VOLABIOS (Validation and Comparative Multi-Omics Benchmarking of Fluid-Derived Volatilomics Biomarkers for the Prevention and Early Detection [...] , Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Frodl nimmt eine zentrale Rolle in diesem Projekt ein. Die Schizophrenie ist eine chronische
gen, 03.-04. September 2021, Online. Prosthesis embodiment and phantom limb pain. Keynote lecture, 1st International Conference on Phantom Limb Pain, 31. August - 02. September 2021, Göteborg. Aufzeichnung [...] e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation e.V., 1.-3. Dezember 2016, Bad Godesberg (Bonn). Das körperliche Selbst bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung [...] and Rehabilitation Medicine, 19.-23. Juni 2015, Berlin. Abstract veröffentlicht in: Phys Rehab Kur Med 25(3), IS18. Kortikale Reorganisation und CRPS – Grundlagen und Therapieoptionen. IGOST-Seminar Update
Herzlich willkommen im Gästebuch der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie! Hier ist Platz für Lob, Kritik, Vorschläge oder Wünsche.
‚Rauchfrei im Mai‘ aufmerksam und animieren dazu, mit dem Rauchen aufzuhören“, so Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH [...] Wer den Monat Mai rauchfrei schafft, kommt in einen Lostopf und hat die Chance, ein Preisgeld von 1.000 Euro zu gewinnen. Während der Aktion haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Tipps und
Preise Eine aktuelle Übersicht zu den Publikationen des AcuteCare InnovationHub finden Sie auf PubMed. Preise 2025-2026 DAAD-Förderprogramm: Projektbezogener Personenaustausch (PPP) mit Curitiba, Brasilien [...] Telemedizinisches Rettungsassistenzsystem 2015 Rotationsstelle der Medizinischen Fakultät der RWTH zur 1-jährigen Forschungsrotation für Dr. Nadine Hochhausen (2015) 11/2015 Deutscher Telemedizinpreis der
mehr als 1,7 Millionen Euro. Einer der Projektpartner ist die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Neumann
Forschung und Universität, dem auch die Uniklinik RWTH Aachen federführend angehört. Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Hauptverantwortlicher des Projekts und Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie [...] Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist es gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. med. Benedikt Schäfer, Projektleiter und Funktionsoberarzt, gelungen, das Ministerium von ihrem innovativen [...] technologischen Aspekten der effizienten und schnellen Entwicklung von resorbierbaren Implantaten (Vertical 1) sowie dem Aufbau von Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Umschulungsangeboten im Hochtechnologiebereich
Weg zur digital vernetzten Gesundheitsversorgung“, sagt TELnet@NRW-Konsortialführer Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik [...] Versorgung muss jetzt erfolgen. Telemedizin wirkt!“ Der Preprint der Studie ist unter https://s3.ca-central-1.amazonaws.com/assets.jmir.org/assets/preprints/preprint-34098-accepted.pdf frei abrufbar. *Marx G et [...] patients and outpatients: a stepped-wedge, cluster randomized controlled trial (TELnet@NRW). In: J Med Internet Res. 2022, Jan 22. doi: 10.2196/34098. Über das Projekt Das durch Mittel des Innovationsfonds
Weg zur digital vernetzten Gesundheitsversorgung“, sagt TELnet@NRW-Konsortialführer Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik [...] Versorgung muss jetzt erfolgen. Telemedizin wirkt!“ Der Preprint der Studie ist unter https://s3.ca-central-1.amazonaws.com/assets.jmir.org/assets/preprints/preprint-34098-accepted.pdf frei abrufbar. *Marx G et [...] patients and outpatients: a stepped-wedge, cluster randomized controlled trial (TELnet@NRW). In: J Med Internet Res. 2022, Jan 22. doi: 10.2196/34098. Über das Projekt Das durch Mittel des Innovationsfonds