Informationen für Studierende
s für Digitale Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen – kam zusammen, um den internationalen Masterstudiengang Digital Skills for Healthcare Transformation (DS4Health) im digitalen Gesundheitswesen weiter
deshalb erst gar nicht den Weg in die klinische Erprobung. Hilfestellung bei der Translation, dem Übergang in die Patientenversorgung, leistet der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im
In der vergangenen Woche verstarb Prof. Karl Zilles. Nicht nur die Mitglieder und Mitarbeiter der Jülich Aachen Research Alliance, sondern die gesamte wissenschaftliche Community müssen sich schweren Herzens
ukaachen de Tel.: 0241 900-740 Lehrtherapeutinnen und Lehrtherapeuten Dr. Paul Blanck Koordinator Masterstudiengang, Lehrtherapeut Judith Ersel, M. Sc. Psych. Dozentin, Lehrtherapeutin Dr. Saskia Forster Dozentin
Kontakt: Tel.: 0241 80 80867 und 0241 80 85867, endokrinologie@ukaachen.de
Geschichte, Aufgaben, Forschungsschwerpunkte und Konzept des Instituts
2023 in Kraft und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Umsetzung wird stufenweise und mit Übergangsfristen erfolgen. Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen: „Wir freuen uns, dass [...] orgung höchste Priorität. Mehr Personal, ein spürbarer Entlastungsausgleich und praktikable Übergangsfristen: Wir bieten an den Uniklinika im bundesweiten Krankenhausvergleich damit besonders gute Arb
2023 in Kraft und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Umsetzung wird stufenweise und mit Übergangsfristen erfolgen. Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen: „Wir freuen uns, dass [...] orgung höchste Priorität. Mehr Personal, ein spürbarer Entlastungsausgleich und praktikable Übergangsfristen: Wir bieten an den Uniklinika im bundesweiten Krankenhausvergleich damit besonders gute Arb
die Einführung von Telemedizin in Seniorenheimen über Jahre zu erforschen, hat es im Laufe der vergangenen Monate aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung erfahren – aus einem Modellversuch [...] Erfahrungen und Ergebnissen sind wir sehr zufrieden, immerhin ist erst eines von drei Forschungsjahren vergangen. In diesem Jahr wird die Feldstudie starten. Dank des coronabedingten frühen Aufbaus der teleme