sichere Überführung von COPD-Patienten aus der Klinik in die häusliche Pflege zu entwickeln, um die Lebensqualität sowie den Therapieerfolg dieser Patienten zu verbessern. Dieses Vorhaben soll mithilfe eines
Start-up Center bieten eine umfassende und kostenlose Unterstützung für Gründer entlang des gesamten Lebenszyklus eines Start-ups, von der Idee bis zum erfolgreichen Wachstum. Zusätzlich wird durch das Expert
erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Krebs. Insgesamt müssen vier von zehn Frauen im Laufe ihres Lebens damit rechnen, die Krankheit zu bekommen. Bei Frauen sind vor allem ganz bestimmte Krebsarten die
und ist ständiger Begleiter: das Handy. Für viele gehört es ganz selbstverständlich zum Alltag. Ein Leben ohne das kleine Technikwunder ist für die meisten Menschen kaum noch vorstellbar. Daher scheint es
überaktive Blase wird auch als Reizblase bezeichnet. Etwa die Hälfte der Patienten wird in ihrer Lebensqualität beträchtlich durch eine überaktive Blase beeinträchtigt. Dabei sind ca. 40.000 Stürze, 12.000
stationäre Patienten gebeten, freiwillig einen anonymen Fragebogen zu beantworten. Die Aufnahme des Gewalterlebens, gerade bei Männern, hat einen bedeutenden Hintergrund: „Männer werden in der Regel nur als Täter
stationäre Patienten gebeten, freiwillig einen anonymen Fragebogen zu beantworten. Die Aufnahme des Gewalterlebens, gerade bei Männern, hat einen bedeutenden Hintergrund: „Männer werden in der Regel nur als Täter
IPS und ET geleistet werden. Gesucht werden Patienten/innen mit IPS oder ET ab dem vollendeten 18 Lebensjahr sowie gesunde Kontrollprobanden/innen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Studienleiter
diagnostiziert und folgend falsch behandelt werden, mit Auswirkungen auf Gesundheitszustand und Lebensstandard des Patienten. Experten wollen diagnostische Lücke schließen Hier soll das Projekt LEUKO-Expert
diagnostiziert und folgend falsch behandelt werden, mit Auswirkungen auf Gesundheitszustand und Lebensstandard des Patienten. Experten wollen diagnostische Lücke schließen Hier soll das Projekt LEUKO-Expert