war. Solche epigenetischen „Zusatzinformationen“, die im Genom versteckt sind und sich im Laufe des Lebens dynamisch verändern können, konnten bislang nur sehr oberflächlich untersucht werden, spielen aber
schwerer blasenbildender Autoimmunerkrankungen der Haut Pemphigus ist eine seltene, potentiell lebensbedrohliche Autoimmunerkrankung der Haut und Schleimhäute mit hoher Morbidität und Mortalität. Im Rahmen
handelt es sich um Akut- und Notfallerkrankungen. Erfolgt die Behandlung zu spät, kann dies lebensbedrohliche Folgen haben. Aus diesem Grund müssen Patienten schon bei ersten Anzeichen umgehend in die Klinik
handelt es sich um Akut- und Notfallerkrankungen. Erfolgt die Behandlung zu spät, kann dies lebensbedrohliche Folgen haben. Aus diesem Grund müssen Patienten schon bei ersten Anzeichen umgehend in die Klinik
150 verschiedene bekannt). Dies erklärt, weshalb die Häufigkeit der Erkrankung mit zunehmendem Lebensalter abnimmt. Kann man sich gegen die Krankheit schützen? Man kann sich bisher nicht gegen die Erkrankung
theoretischen Ausbildung nehmen Sie an einem Seminar in der Eifel zum Thema „Menschen in der letzten Lebensphase begleiten“ sowie an einem Seminar Thema „Kommunikation in schwierigen Situationen“ teil, das im
einige Module gemeinsam für die Studierenden der Humanmedizin, sowie der MINT-Fächer und er Lebenswissenschaften angeboten. Hinweise auf die aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie im RWTHmoodle . Hinweis:
handelt es sich um Akut- und Notfallerkrankungen. Erfolgt die Behandlung zu spät, kann dies lebensbedrohliche Folgen haben. Aus diesem Grund müssen Patienten schon bei ersten Anzeichen umgehend in die Klinik
Klinische Forschung Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen
der häufigsten Krankheitsbilder dar. Eine Vergrößerung der Prostata tritt vor allem im höheren Lebensalter häufiger auf. Dies muss aber nicht direkt eine Krebserkrankung bedeuten. In vielen Fällen ist eine [...] Visite ) Patienteninformation Sektion Robotische Urologie Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Die Lebensqualität ist bei unwillkürlichem Urinverlust oder Senkungszuständen des weiblichen Genitales meist stark [...] diesen kleinen Patienten durch eine rechtzeitige Therapie ein gesundes und möglichst selbständiges Leben zu ermöglichen. Dazu gehört neben der medikamentösen Therapie und der Etablierung des sauberen in