und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Programmübersicht für das Wintersemester 2022/2023 finden Sie hier.
for Teaching and Training CT² Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen Veranstaltungdauer 08.11. - 11.11.2023 Teilnahmegebühr 400,00 Euro Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen Veranstalter Prof. Dr. Gereon Schälte
und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Programmübersicht für das Wintersemester 2022/2023 finden Sie hier.
2024: Gynäkologie und Geburtsmedizin Sonderbeilage 2023: Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern Sonderbeilage 2023: Bluthochdruck Sonderbeilage 2023: Sucht und Abhängigkeit: Ursachen und Auswege Sonderbeilage
selbstständig und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Programmübersicht für das Sommersemester 2023 finden Sie hier .
selbstständig und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Programmübersicht für das Sommersemester 2023 finden Sie hier .
selbstständig und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Programmübersicht für das Sommersemester 2023 finden Sie hier .
selbstständig und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Programmübersicht für das Sommersemester 2023 finden Sie hier .
Universität Beruflicher Werdegang Seit 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsmedizin am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen 2021-2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] 52074 Aachen Raum 11 (Etage 3, Aufzug D2, Gang D) Tel.: 0241 80-35841 Kurzbiografie Ausbildung Seit 2023: Doktorand in Toxikologie, RWTH Aachen Universität 2019-2022: Master in Biotechnologie, FH Aachen
Therapiekonzepten entwickelt. Beim interdisziplinären Symposium „Schwerbrandverletzte“ am 5. Juli 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr geben die Teams der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennun [...] Versorgung thermischer Verletzungen bei Kindern sowie die aktuellsten Entwicklung von der DAV-Tagung 2023, die in diesem Jahr erstmalig wieder in Präsenz stattfand, und die Möglichkeiten der individualisierten [...] Aachen statt. Zur besseren Planung wird um eine kurze Anmeldung per E-Mail oder Fax bis zum 28.06.2023 gebeten. Die Veranstaltung ist gebührenfrei. Anmeldung: Tel.: 0241 80-89700 Fax: 0241 80-82448 pl