deine Bewerbung und sichten die Angaben. 2. Im zweiten Schritt werden wir dich kontaktieren und die benötigten Unterlagen einfordern und diese prüfen. 3. Im persönlichen Gespräch hast du die Möglichkeit [...] e Anstellung im Öffentlichen Dienst Wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden Öffnungszeiten: Mo-Fr 6:45 bis 16:30 Uhr (Früh- u. Spätdienst) Freie Urlaubsplanung da KEINE Schließzeiten im Sommer Deine [...] keine Schließzeiten im Sommer haben, kannst Du Deinen Urlaub frei planen. Unsere zusätzliche überdurchschnittlich gute betriebliche Altersversorge der VBL sorgt dafür, dass Du Dir auch im Alter etwas leisten
deine Bewerbung und sichten die Angaben. 2. Im zweiten Schritt werden wir dich kontaktieren und die benötigten Unterlagen einfordern und diese prüfen. 3. Im persönlichen Gespräch hast du die Möglichkeit [...] schöne, neue, modern gestaltete Räumlichkeiten im Herzen der Stadt in der Großkölnstraße 32, 52062 Aachen umgezogen. Die Labore selber befinden sich nach wie vor im Hauptgebäude der Uniklinik RWTH Aachen in [...] ng zu berücksichtigen Das Verhältnis im Team ist durch die personelle Situation angespannt? Durch regelmäßige Teamsitzungen sorgen wir für einen guten Austausch im Team. Zudem belohnen wir Dich über unser
Alle Stationen der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen.
Rekonstruktive Tumorchirurgie im Kopf-Hals-Bereich Entzündung der Nasennebenhöhlen Drüsen, Hormone, Stoffwechsel Morbus Basedow Lipödem Diabetes mellitus Diabetes mellitus im Kindesalter Erbkrankheiten, [...] SARS-CoV-2 ist in NRW angekommen. Was Sie jetzt wissen müssen! Sepsis Krebs Rekonstruktive Tumorchirurgie im Kopf-Hals-Bereich Glioblastom Defektprothetik Blasenkrebs Prostatakrebs Endometriumkarzinom Immuntherapie [...] ndrom erkennen und behandeln Chronische Krebserkrankung Eierstockkrebs Krebs und Schmerzen Medizin im Dialog digital: Krebs – nur eine Frage des Alters? Krebserkrankungen & Coronavirus Wie gefährlich
loslegen. 3. To-do-Listen An manchen Tagen kommt man nach Hause und es erwartet einen die „Arbeit nach der Arbeit“: Putzen, Wäsche waschen oder ein paar Rechnungen bezahlen. Damit die Hausarbeit nicht im Stress [...] Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen, fällt vielen von uns schwer. Doch wer unter dauerhaftem Stress im beruflichen und privaten Umfeld leidet, schadet seiner Gesundheit. Wir wollen helfen, mit neuen Ideen [...] anfangen: Entspannungsübungen. Nachdem man den ganzen Tag viele Stunden vor dem Computer, am Telefon oder im Patientenkontakt verbracht hat, kann es helfen, sich die Zeit zu nehmen, um einfach mal zur Ruhe zu
jedem 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr findet im Hörsaal 1 (Etage E) unser Infoabend statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Termine 2025 20. Januar 17. Februar 17. März 28. April (Achtung: 4. Montag im Monat)
maßgeschneiderte poröse Hydrogele im 3D Tissue Engineering Hydrogele sind Polymermaterialien, die in der Lage sind, eine große Menge Wasser in ihrer dreidimensionalen (3D) Struktur zu absorbieren und zu [...] Hydrogel prozessiert und seine mechanischen Eigenschaften charakterisiert. Seine Anwendbarkeit für den 3D-Biodruck unter Verwendung der Mikroextrusions- und Drop-on-Demand-Techniken werden evaluiert und die [...] auf die Bioprinting- und Phasentrennungsprozesse in Abhängigkeit der sich ergebenden Mikrostruktur im resultierenden Hydrogels untersucht. Ebenso wird die Auswirkung des Bioprinting-Prozesses auf die
Modellstudiengang 3. Semester Im 3. Semester des Modellstudiengangs Medizin erfolgt das erste Mal eine Vorlesung zur Arbeitsmedizin im Systemblock Bewegungsapparat und eine Vorlesung Umweltmedizin im Systemblock
2019-2021 Erfolgreicher Antrag über den DAAD zur Kooperation im Bereich “Medical Applications for 3D Thermal Infrared Imaging” (Lehre + Forschung) im wechselseitigen Austausch mit einer brasilianischen Arb [...] Kooperation in der Katastrophenmedizin mit dem Projekt “3D urban digital twins for crisis and medical management in disaster scenarios” (Lehre + Forschung) im wechselseitigen Austausch mit einer brasilianischen [...] Engineering in Medicine and Biology Society”, Jeju Island, Korea für Prof. Michael Czaplik 04/2016 3. Deutscher Preis für Patientensicherheit als Team für den Telenotarzt / Telemedizinisches Rettungsa
Dauer und zeitliche Vorgehensweise sollten in diesem Gespräch angesprochen werden. 3. Anmelden Ihrer Doktorarbeit im Dekanat Genaue Informationen einschließlich zum Ablauf des Promotionsverfahrens finden [...] GmbH Stuttgart, Berlin, Köln 2004 ISBN: 3-17-016642-5 Schaaf, Christian P. Mit Vollgas zum Doktor. Promotion für Mediziner. Springer Verlag Berlin, 2005 ISBN:3-540-25511-7 Bauer, Eva-Maria; Greschner, [...] Doktorarbeit -- von der Themensuche bis zur Dissertation Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York 2004 ISBN: 3-13-127211-2 Giebel, Werner Die medizinische Doktorarbeit: Anleitung zu selbständiger wissenschaftlicher