Aachen. Nachstehend finden Sie die Statements der beteiligten Projektpartner. Mehr zum Kongress erfahren Sie im Video.
Aachener Hochschulambulanz für Patientinnen und Patienten, die von Polypharmazie betroffen sind, erfahren Sie im Video-Interview mit Prof. Stingl:
Notaufnahmen geschaffen werden, ist die Sicherheit von Patienten und Personal in diesen Bereich akut gefährdet. Unsere Pflegenden und Ärzte der Notfallzentren müssen täglich weit über ihre Grenzen gehen, um
spezieller Leitsymptom Orientierter Differentialdiagnosekarten (LOD) im Kitteltaschenformat ab. Erfahrene Notfallmediziner und Notfallpflegekräfte aus ganz Deutschland schauen bei den Übungen zu und besprechen
Aachener Hochschulambulanz für Patientinnen und Patienten, die von Polypharmazie betroffen sind, erfahren Sie im Video-Interview mit Prof. Stingl:
Wirkstoffen mit einer engen therapeutischen Breite. Das alles kann im schlechtesten Fall zu einer Gefährdung der Patientensicherheit führen und vermindert nachweislich die Adhärenz der Patienten. Was kann
Zungen-schrittmacher behandelt. Mit der 20. Anwendung ist das von allen Krankenkassen voll finanzierte Verfahren auch in der HNO-Klinik in Aachen mittlerweile voll etabliert. „Unsere Patientinnen und Patienten
Stunden körperliche Bewegung pro Woche. Als körperliche Bewegung zählen auch Spaziergänge oder Fahrradfahrten. Freiwillige Teilnahme, unterschriebene Einverständniserklärung Sollten diese Kriterien auf Sie
einen Optimismus ausstrahlt. Das Fach fasziniert mich auch noch heute – nach vielen Jahren Berufserfahrung – aufgrund der komplexen Anatomie der angeborenen Herzfehler und der Ästhetik und Eleganz des
dass viele Methoden, Belastungen der Versuchstiere zu minimieren, vor allem nach individueller Erfahrung und Bauchgefühl getroffen werden mussten“, sagt Professor Bleich. In 13 wissenschaftlichen Einz