Euro aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union. Die Universitätsmedizin am Standort Aachen spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von digitalen Gesundheitslösungen [...] Ziel, die Chancengleichheit in der Versorgung zu erhöhen. Sie wird mit rund 780.000 Euro unterstützt. Am 17. Januar 2025 überreichte Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk die Zuwendungsbescheide an das Pro
Adressliste unserer PJ-Praxen . Für Promovierende Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Promotion am Institut für Digitale Allgemeinmedizin! Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Bewerbung auf den Seiten [...] Ausnahmen gelten für Bewerber*innen mit eigener Finanzierung (z.B. Stipendium, eingeworbene Drittmittel). Am Institut erfolgt die Promotion als Publikationsdissertation im Rahmen des Forschungsschwerpunkts „Kurze
American Heart Association Automated External Defibrillator Symposium: Summary and Recommendations. J Am Heart Assoc. 2025 Mar 19:e039291. doi: 10.1161/JAHA.124.039291 → Weitere Informationen Gehlen M, Brokmann [...] intervals of verbal motivation during dispatcher-assisted CPR: A randomized controlled simulation trial. Am J Emerg Med. 2025 Mar;89:12-18. doi: 10.1016/j.ajem.2024.11.091 Coldewey B, Klausen A, Otto-Sobotka
Heute, am Weltkindertag 2024, wird in einer einstündigen Radiosendung ab 16.00 Uhr live bei WDR 5 der 15. WDR Kinderrechtepreis verliehen. Das Projekt Familien-SCOUT der Uniklinik RWTH Aachen, welches
Das Spektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantationen.
der diesjährigen PAULA-Lehrpreisverleihung wurde Dr. rer. nat. Sofía de la Puente Secades, Postdoc am IMCAR, der Fakultätspreis der Firma Grünenthal GmbH für ihre herausragende Dissertation verliehen.
Am Freitag, den 8. April, werden die letzten noch ausstehenden Asphaltierungsarbeiten im Zufahrtsbereich des neuen Parkhauses ausgeführt. Da diese Fläche nur an einem Stück asphaltiert werden kann, ist
mit dem Titel „Konzeptentwicklung einzuführender Qualitätsmanagementsysteme und praktischer Methoden am Beispiel eines Projektmanagementbetriebes im Bauwesen” beleuchtet die Analyse und Anwendung von Qu
der Uniklinik RWTH Aachen bis auf Weiteres im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen (Ebene E, Gang C, am Aufzug C5, Flur 46).
Blut und retten Sie Leben! Die Blutspende findet aktuell im großen Seminarraum im Erdgeschoss (Gang C, am Aufzug C5, Flur 46) zu folgenden Zeiten statt: Montag : 12:30 – 19:30 Uhr Dienstag :11:30 – 19:00 Uhr