dabei neuen Techniken im Bereich des „Tissue Engineering“. Er entwickelt 3D-Bioprinting-Verfahren zur Herstellung von Gewebeersatz und ergründet spezifische Reaktionen von Zellen in 3D-gedruckten Gewebemodellen [...] einer Industrietätigkeit bei einem US-amerikanischen Unternehmen an verschiedenen Instituten der RWTH im interdisziplinären Bereich der Medizintechnik tätig war, bevor er 2009 zum Universitätsprofessor berufen [...] zeigen, dass die zelluläre Reaktion durch definierte Strukturen auf einer Implantatoberfläche auch im Sub-Nanometerbereich gezielt beeinflusst werden kann. Eine der ältesten Wissenschaftsakademien Die
dabei neuen Techniken im Bereich des „Tissue Engineering“. Er entwickelt 3D-Bioprinting-Verfahren zur Herstellung von Gewebeersatz und ergründet spezifische Reaktionen von Zellen in 3D-gedruckten Gewebemodellen [...] einer Industrietätigkeit bei einem US-amerikanischen Unternehmen an verschiedenen Instituten der RWTH im interdisziplinären Bereich der Medizintechnik tätig war, bevor er 2009 zum Universitätsprofessor berufen [...] zeigen, dass die zelluläre Reaktion durch definierte Strukturen auf einer Implantatoberfläche auch im Sub-Nanometerbereich gezielt beeinflusst werden kann. Eine der ältesten Wissenschaftsakademien Die
Ansprechpartner: Priv.-Doz. Dr. med. Karim Hamesch (DEGUM-zertifizierter Ausbilder im Ultraschall) Kontakt: pj-med3ukaachende Anmerkung: Da es einige Tage an Einarbeitung erfordert, bevor Sie einen eigenen [...] Endoskopie und Sonographie Wir bieten im Rahmen der internistischen PJ-Rotation auch den Einsatz in unserem Funktionsbereich (Endoskopie, Sonographie und Funktionsdiagnostik) an. Hier können Sie einen
Kautz, Präsident der DDL, und Vizepräsident Dr. Nikolaus Seeber überreichten im Rahmen der 24. Jahrestagung in Trier die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung. Ziel der Verleihung des renommierten Innova [...] Baron entwickelten Testsystem erzeugt ein fraktionierter CO2 Laser standardisierte Wunden in einem 3D-Hautmodell. Anschließend kann in dem System der Einfluss von Salben und Cremes auf die Wundheilung
Erstellung eines online Lehrpools von digitalen 3D Lehrmodellen Antragsteller: Sadie Behrens, Andreas Herrler, Ralf Klamma, Georgios Toubekis Gefördert im Rahmen des Bund-Länder Wettbewerbsverfahrens „Blended [...] „Blended Learning & ETS“ Ziel des Projektes ist es, einen online Pool von digitalen 3D Lehrmodellen und Präparaten aufzubauen, der Studierenden und Dozenten überall zur Verfügung stehen soll. Die Modelle [...] nicht nur das private Erlernen anatomisch-klinischer zusammenhänge erleichtern, sondern vielmehr auch im Unterricht außerhalb des Präparationssaales (z.B. „bedside teaching“, Seminare und POL) eingesetzt
oralem Semaglutide bei Patienten mit einer Alzheimer Krankheit im Frühstadium untersucht (Phase 3). Therapiesubstanz: Semaglutide (GLP-1 Ras) 3mg, 7mg, 14mg oder Placebo. Das Medikament wird oral als Tablette [...] bei Teilnehmern mit Alzheimer-Erkrankung im Frühstadium Therapiesubstanz: AR1001 Sponsor: AriBio Co., Ltd. Zielgruppe: Patienten mit einer Alzheimerkrankheit im Frühstadium zwischen 55 und 90 Jahren mit [...] verabreicht. Sponsor: Novo Nordisk A/S, Dänemark Zielgruppe: Patienten mit einer Alzheimerkrankheit im Frühstadium zwischen 55 und 85 Jahren mit einem Studienpartner (z. B. Ehe-/Frau/Mann). Rekrutierung:
de Teilnahmebescheinigung Ärztliche Fortbildungspunkte (3) sowie Fortbildungspunkte für Hebammen wurden genehmigt. Weitere Details nachzulesen im Flyer.
Termine Für Patientinnen und Patienten Zöliakietreff: 2-3 x/Jahr, Uhrzeit: 18:00 bis circa 19:30 Uhr Einladungen erfolgen im Vorfeld bei Interesse per E-Mail. 18.11.2024 (Präsenz, Bibliothek Uniklinik
issenschaften. Als Experte im Bereich des Tissue Engineering , der Herstellung von Gewebe aus körpereigenen Zellen im Labor mithilfe neuartiger Fertigungstechniken wie dem 3D- Bioprinting , findet seine [...] aften im In- und Ausland. Sie berät Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina setzt im Austausch
Anschließend wurde eine Drohne zur Visualisierung der Einsatzlage vom FSD im Flug vorgestellt. Die im Demoszenario erzeugten Luftbilder und 3D-Daten wurden live an eine Bodenstation übertragen und durch VCI und [...] abwägen und so den Erfolg des Einsatzes erhöhen. Das – im Zuge der Bekanntmachung „Anwender-Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit II“ des BMBF im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ [...] Technologiezentrum GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie die fünf Projektpartner teil. Nachdem die Projektfortschritte durch das Konsortium im Rahmen von kurzen Pr