Institut für Arbeits-, Sozial und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin Suchtmedizinische Grundversorgung Notfallmedizin Medizinische Begutachtung Schwerpunkte Praktische
gung“ Experte: Frank Peusquens, Leiter Geschäftsstelle Klinisches Ethikkommitee, Klinik für Palliativmedizin, Universitätsklinikum Bonn Einwahldaten: Weitere Informationen zu den Einwahldaten und der Anmeldung
chen Versorgung betroffener Patient:innen mit akuten und chronischen Schmerzen sowie in der Palliativmedizin. Die telemedizinische Unterstützung von Patient:innen mit Schmerzen soll zukunftsweisende,
Kombination mit Chemotherapie Online-Fragestunden: Brustkrebs, Gynäkologische Tumoren ▪ Hautkrebs ▪ Palliativmedizin bei Krebs ▪ neue Krebsberatungsstelle ▪ Chemotherapie: Was kommt auf mich zu? ▪ Hirntumoren
verbessert werden. Am 29. Februar haben Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , und Bernd Claßen, Vorsitzender des PalliA-Vereins , nun im Beisein des Vorstands der Stiftung
sowie einer Gruppe von Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen Bereichen wie der Palliativmedizin , Schmerztherapie , Physiotherapie , Psychoonkologie , Sozialarbeit oder Ernährungsberatung [...] im Rahmen Ihrer Erkrankung relevanten Themen. Dazu gehören unter anderem: Ernährungsberatung Palliativmedizin Psychoonkologie Sozialdienst Zweitmeinungen Eine Fachonkologische Zweitmeinung können Sie bei
Sozialwissenschaftlerin und war zuvor acht Jahre an der Uniklinik Bonn, Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin tätig. Sie promovierte am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie der
Geriatrie am Franziskushospital Aachen 2012-2018 Oberarzt der Klinik für Neurologie, Geriatrie und Palliativmedizin am Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz (Chefarzt: Dr. med. Ch. Isensee) 2009-2012 Assistenzarzt
t: Seminarraum Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin
t: Seminarraum Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin