Am 18. Februar 2023 ist die stern -Ärzteliste zum zweiten Mal im Rahmen des Sonderhefts „Gute Ärzte für mich“ erschienen. Mit der Ärzteliste zeichnet das Magazin die besten Fachärztinnen und -ärzte De
Die Aachener Medizinstudierenden haben am 14. Juli 2023 im Rahmen der Pathofête den begehrten PAULA-Preis für die Beste Vorlesung 2023 an Univ.-Prof. Dr. med. Miriam Elbracht und Univ.-Prof. Dr. med. Ingo
Am 27. Oktober wurden die neu sanierten Umkleiden im Versorgungsgebäude der Uniklinik RWTH Aachen wieder in Betrieb genommen. Damit können sich die Mitarbeitenden des Versorgungsgebäudes der Uniklinik
. Prof. Dr. Uli Fischer ist Leiter Stabsstelle „Klinische Pflegeforschung und Qualitätsmanagement“ am Klinikum der LMU und Professor an der Katholischen Stiftungshochschule München. Seine Mission ist es
erfüllt sind, findet ein einmaliger Termin in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Hierbei wird eine Aufgabe am Computer durchgeführt. Im Anschluss wird eine geringe Menge Blut abgenommen. Insgesamt dauert die Teilnahme
handelt es sich um einen ganztägigen Sonografie-Workshop in Kleingruppen, der planmäßig vierteljährlich am Tag 3 der Einarbeitung für die Rotationsassistenten durchgeführt wird. Neben kurzen Impulsvorträgen [...] Mitarbeitern aus der Anästhesie die Leitung des Kurszentrums Aachen des European Resuscitation Council am Skillslab AIXTRA. Angebotene Kurse ALS - Advanced Life Support Provider Kurs EPLS / EPILS - European [...] standardisierten ALS-Provider Kurses der European Resuscitation Council (ERC) in dieses Curriculum am ersten Kurswochenende. Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 30 Personen schaffen wir
Teammitglied aus jeder Abteilung – sei es Anmeldung, Poliklinik, Station 823 etc. – für mich gefühlt am richtigen Platz ist und seine Aufgabe fachlich und menschlich perfekt erfüllt. Alle waren zu jeder [...] „Megaklinik RWTH Aachen“ abschrecken lassen. Mit besten Grüßen! Peter Fuhrmann aus Eupen, 12. März 2024 Am 25.01 habe ich mich einer Robotisch-assistierten Prodtataadenektomie in ihrem Hause unterzogen. Dabei [...] mich vom ersten Moment sehr gut aufgehoben gefühlt. Die OP ist komplikationslos verlaufen, bereits am Abend hatte ich dank der guten Pflege auf Station bereits keine postoperativen Beschwerden mehr. Noch
Zum Abschluss der dreijährigen Förderphase des Innovationsfondsprojekts TELnet@NRW kamen am 20. Januar 2020 unter dem Motto „Wir gestalten die Patientenversorgung der Zukunft“ rund 250 Interessierte zum [...] konnte.“ Auch Univ-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hugo Van Aken, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Münster , wies auf die dringend notwendige Bildung telemedizinischer Netzwerk [...] Angela Grote-Reith, Chefärztin der Medizinischen Klinik IV, Intensivmedizin, Geriatrie und ABS-Expertin am Jakobi-Krankenhaus Rheine. „Auch die Patientinnen und Patienten sind von der zusätzlichen telemedizinischen
Zum Abschluss der dreijährigen Förderphase des Innovationsfondsprojekts TELnet@NRW kamen am 20. Januar 2020 unter dem Motto „Wir gestalten die Patientenversorgung der Zukunft“ rund 250 Interessierte zum [...] konnte.“ Auch Univ-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hugo Van Aken, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Münster , wies auf die dringend notwendige Bildung telemedizinischer Netzwerk [...] Angela Grote-Reith, Chefärztin der Medizinischen Klinik IV, Intensivmedizin, Geriatrie und ABS-Expertin am Jakobi-Krankenhaus Rheine. „Auch die Patientinnen und Patienten sind von der zusätzlichen telemedizinischen
med., med. dent. et phil. Dominik Groß Dominik Groß wurde in St. Wendel/Saar geboren. 1984 legte er am dortigen Arnold-Janssen-Gymnasium das Abitur ab. Anschließend studierte er mit einem Stipendium (1984-90) [...] Humanmedizin (Dritte Ärztliche Prüfung 2000, Dr. med. 2001, Approbation 2003). Von 1990/91 bis 1995 war er am Universitätsklinikum Ulm (Zentrum für ZMK) tätig (seit 1992 als Leiter des Sektionsbereichs Kinder [...] Prüfungsfragen) (seit 2021) Zertifizierter Trainer für Ethikberatung im Gesundheitswesen (K3 nach AEM) (seit 2020) Mitglied des erweiterten Vorstandes der „Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und