RHEIN zu verbessern. Hierfür wird ein Arzt/eine Ärztin mit Intersse an SE und Managementaufgaben gesucht. Hier geht es zur Stellenausschreibung.
zahlreiche therapeutisch-relevante Tumorgene parallel in Hinblick auf molekulare Veränderungen untersucht. Für die Analytik stehen die Geräte des interdisziplinären NGS-Diagnostik-Zentrums zur Verfügung
wir in einer Arbeit über eine krankheitsinduzierende Mutation im Gen für den Natriumkanal Nav1.7 untersucht. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24311784
Interaktion eines neuen assoziierten Proteins mit Acid-Sensing Ion Channel 1a (ASIC1a) im Detail untersucht hat. Sven wird seine Untersuchungen in den kommenden Monaten als wissenschaftlicher Assistent in
(Medizinische Klinik I). Herzrhythmusstörungen werden standardmäßig mit einem Zwölf-Kanal-EKG untersucht, bei dem mehrere Elektroden auf den Oberkörper der Patienten geklebt werden müssen. In den letzten [...] technischen Entwicklungen die als potentielle alternative Methode zur Suche von Vorhofflimmern untersucht werden sollen, wie zum Beispiel Blutdruck- oder Pulsmessgeräte, tragbare Gürtel, unter die Haut [...] oder nur Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, mit Übergewicht oder ab einem bestimmten Alter untersucht werden sollten, sind weitere Fragen, die die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beantworten
(Medizinische Klinik I). Herzrhythmusstörungen werden standardmäßig mit einem Zwölf-Kanal-EKG untersucht, bei dem mehrere Elektroden auf den Oberkörper der Patienten geklebt werden müssen. In den letzten [...] technischen Entwicklungen die als potentielle alternative Methode zur Suche von Vorhofflimmern untersucht werden sollen, wie zum Beispiel Blutdruck- oder Pulsmessgeräte, tragbare Gürtel, unter die Haut [...] oder nur Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, mit Übergewicht oder ab einem bestimmten Alter untersucht werden sollten, sind weitere Fragen, die die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beantworten
Vereinigung Nordrhein (KVNO) – beide Projektpartner von Optimal@NRW – die Uniklinik RWTH Aachen besucht. Auf dem Programm standen die Besichtigung der Zentralen Notaufnahme inklusive der Telearzt-Arbeitsplätze
der Rückenbeanspruchung und einsatzspezifischen, umgebungsspezifischen und individuellen Faktoren untersucht.
Rolle von Matrixmetaloproteasen beim Umbau der Aortenwand bei thorakoabdominellen Aortenaneurysmen“ untersucht die enzymatischen Umbauprozesse der aneurysmatischen Aortenwand in Personen mit und ohne angeborene
während der telefonischen Anleitung zur Herz-Lungen-Wiederbelebung (Dispatcher-Assisted CPR, DA-CPR) untersucht. Die Ergebnisse, die kürzlich veröffentlicht wurden, zeigen, dass regelmäßige verbale Ermutigung