in der studentischen Ausbildung Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin in Aachen.“ 03/2016 Deutscher interdisziplinärer Notfallmedizin-Kongress (DINK), 2. Poster Preis an unseren Kollegen Dr. med. Niklas [...] ” 11/ 2015 Deutscher Telemedizin-Preis 2015 für das „Aachener holistische Telenotarztsystem in der Routineversorgung”, verliehen durch die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin 11/2015 Preis für Wiss [...] Wissenstransfer in der Medizin 2015 vergeben von der Medizinischen Gesellschaft Aachen e.V. für das Projekt „EMuRgency - neue Wege des Reanimationstrainings” 10/2015 Preis für Qualität im Rettungsdienst 2015
Nadine Hochhausen (2015) 11/2015 Deutscher Telemedizinpreis der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin als Team für den Telenotarzt / Telemedizinisches Rettungsassistenzsystem in Berlin 10/2015 2. Preis [...] Preis für Patientensicherheit als Team für den Telenotarzt / Telemedizinisches Rettungsassistenzsystem 2015 Rotationsstelle der Medizinischen Fakultät der RWTH zur 1-jährigen Forschungsrotation für Dr. [...] Preis für „Qualität im Rettungsdienst“ als Team für den Telenotarzt / Telemedizinisches Rettungsassistenzsystem auf dem Oldenburger Notfallsymposiums 05/2013 Best Poster Award Für Köny M, Yu X, Czaplik M
für Kinder- und Jugendmedizin ein Lächeln ins Gesicht. „Es ist schön, dass die AOK regelmäßig an uns denkt. Mit jeder Spende, die wir erhalten, können wir neben der medizinisch-pflegerischen Versorgung den [...] sportliche Sachspende in Höhe von 500 Euro durfte sich in dieser Woche die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen freuen. Die Ex-Fußballbundesliga-Profis und AOK-Sportreferenten Michael
ng der Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Ersteinschätzung. Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin. 2020 December 21;117:24-33. DOI: 10.1007/s00063-020-00764-2 Otto R, Sch [...] Schnittstelle zwischen medizinischer Forschung und klinischer Routine. Stärkung der Kompetenzen im Bereich der translationalen Forschung in der Medizin und der Medizininformatik-Community. Unterstützung bei [...] Management & Krankenhaus: Medizinische Software im akademischen Kontext - fit 4translation geht im Rahmen der Medizininformatik-Initiative an den Start 22.12.2023 Health Reminder: Medizinische Software im akademischen
letzten fünf Jahre Drittmittel Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) Publikationen des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) Drittmittel AcuteCare
Das Telemedizinzentrum „Telemed.AC“ der Uniklinik RWTH Aachen hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte in Kooperation mit der Uniklinik Maastricht UMC+ zum Ausbau telemedizinischer Plattformen initiiert [...] initiiert. Im Rahmen eines offiziellen Delegationsmeetings des Telemedizinzentrums am 18. Juli informierten sich Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW sowie aus
Das Telemedizinzentrum „Telemed.AC“ der Uniklinik RWTH Aachen hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte in Kooperation mit der Uniklinik Maastricht UMC+ zum Ausbau telemedizinischer Plattformen initiiert [...] initiiert. Im Rahmen eines offiziellen Delegationsmeetings des Telemedizinzentrums am 18. Juli informierten sich Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW sowie aus
ukaachen de Medizinische Physik Medizinphysikexperten (MPE) Melina Douglas, M. Sc., Medizinphysikexpertin SSB Tel.: 0241 80-35530 mdouglas ukaachen de Benjamin Grätz, M.Sc., Medizinphysikexperte Tel.: 0241 [...] 80-35413 bgraetz ukaachen de Dr.-Ing. Uwe Heinrichs, Medizinphysikexperte SSB Tel.: 0241 80-88704 uheinrichs ukaachen de Scott Hermon, M. Sc., Medizinphysikexperte in Ausbildung Tel.: 0241 80-35882 shermon ukaachen [...] ukaachen de Dipl.-Ing. Thomas Jansen, Medizinphysikexperte SSB Tel.: 0241 80-88707 tjansen ukaachen de Isabelle Löwen, M. Sc., Medizinphysikexpertin SSB Tel.: 0241 80-35415 isloewen ukaachen de Dr. rer.
im Bereich der Intensivmedizin an. Das Zentrum stellt die ärztliche Fachexpertise in diversen medizinischen Fachgebieten zur Verfügung und bietet die Beratung durch intensivmedizinische ausgewiesene P [...] inäre Unterstützung anderer Krankenhäuser ist das Telemedizinzentrum Aachen 24/7 einsatzbereit. Den Qualitätsbericht des Zentrums für Intensivmedizin können Sie hier einsehen . [...] Leistungsspektrum Das Zentrum für Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen macht anderen Krankenhäusern die Kompetenzen in Form von Beratung, Fallkonferenzen und Visiten zugänglich. Darüber hinaus
Dr. med. Suzanne Jakubassa wird zum 01.09.2014 neue Chefärztin der Hauptfachabteilung für Innere Medizin im Franziskushospital Aachen. Ihre Facharztausbildung hat sie am renommierten St.-Johannes-Hospital [...] Geriatrie an der Reha-Klinik „Porta-Westfalica“ in Bad Oeynhausen sowie als Chefärztin an der Medizinischen Klinik II (Gastroenterologie und Diabetologie) des Evangelischen Krankenhauses Bethanien in Iserlohn