an die Schlafmedizinische Sprechstunde der Psychiatrie . Team Leiter des Schlaflabors Prof. Dr. med. Johannes Schiefer Sekretärin des Schlaflabors Marina Miessen Anmeldung und Kontakt Schlafmedizin Term [...] Schlaflabor Schlafmedizin In der Schlafambulanz werden Patientinnen und Patienten mit den unterschiedlichsten Schlafstörungen gesehen. Neben Erstgesprächen werden Patientinnen und Patienten auch regelmäßig [...] Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik die Implantation eines Zungengrundstimulators an. Die ambulante Schlafmedizin ist ein wichtiger Teil unseres Schlaflabors. In der ambulanten Schlafsprechstunde werden Patientinnen
Rund zwei Milliarden Mal schlägt unser Herz im Laufe eines Lebens. Eine Meisterleistung, die bis jetzt noch durch keine Technik zu ersetzen ist. Absolute Spitzentechnik kommt aber immer dann zum Einsa
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF.
Weltweit gibt es schätzungsweise bis zu 8.000 Seltene Erkrankungen. Eine dieser Erkrankungen sind die Myeloproliferativen Neoplasien, kurz MPN. Das ist eine Gruppe bösartiger Erkrankungen des Knochenm
Weltweit gibt es schätzungsweise bis zu 8.000 Seltene Erkrankungen. Eine dieser Erkrankungen sind die Myeloproliferativen Neoplasien, kurz MPN. Das ist eine Gruppe bösartiger Erkrankungen des Knochenm
Weltweit gibt es schätzungsweise bis zu 8.000 Seltene Erkrankungen. Eine dieser Erkrankungen sind die Myeloproliferativen Neoplasien, kurz MPN. Das ist eine Gruppe bösartiger Erkrankungen des Knochenm
Die Signalanalyse wird in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik (MedIT) am Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen durchgeführt (Dr. Markus Lüken, Christoph [...] Assistenzarzt Schwerpunkt: Vorhofflimmerscreening memrani ukaachen de Noah Fantazi Student der Humanmedizin Schwerpunkte: NIDSA – Hochauflösende EKGs, Vorhofflimmerablation noah.fantazi rwth-aachen de Christoph
Mit dem Programm „Karriereweg-Intensivpflege“ hilft die Uniklinik Aachen dir dabei, in der Intensivpflege Fuß zu fassen.
80-3388410 neuromusk ukaachen de Ort: Etage 3, Aufzug B3, Rezeption B3 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Sektion Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie Koordination der Klinischen Behandlung von Kindern
80-3388410 neuromusk ukaachen de Ort: Etage 3, Aufzug B3, Rezeption B3 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Sektion Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie Koordination der Klinischen Behandlung von Kindern