herzlich zu einem Berufsorientierungsabend am Donnerstag, den 3. November 2022 um 18:00 Uhr im Raum Zahn 7 in die Uniklinik RWTH Aachen ein. Berufe im Gesundheitswesen bieten ein sinnstiftendes und anspruchsvolles [...] Arbeiten in universitärer Umgebung auf höchstem medizinischen Niveau und vielfältige Möglichkeiten im Zukunftsmarkt Gesundheit. Wer für andere da sein möchte, Herausforderungen annimmt und sich mit und
Am 3. Oktober 2022 war es endlich soweit: Im Rahmen des deutschlandweiten WDR-Aktionstags „Türen auf mit der Maus“ öffneten viele Labore, Betriebe, Werkstätten oder andere Institutionen den kleinen und [...] Entdeckungstour. Unter dem Motto „Spannende Verbindungen“ haben 21 neugierige Entdeckerinnen und Entdecker im Alter von 8 bis 12 Jahren hinter die Kulissen der Mikroskop-Facilities vom IZKF, dem Interdisziplinären [...] Begeisterung und das positive Feedback waren groß“, freut sich Dr. rer. nat. Sabrina Ernst, Mitarbeiterin im technischen und wissenschaftlichen Service der Confocal Microscopy Facility.
herzlich zu einem Berufsorientierungsabend am Donnerstag, den 3. November 2022 um 18:00 Uhr im Raum Zahn 7 in die Uniklinik RWTH Aachen ein. Berufe im Gesundheitswesen bieten ein sinnstiftendes und anspruchsvolles [...] Arbeiten in universitärer Umgebung auf höchstem medizinischen Niveau und vielfältige Möglichkeiten im Zukunftsmarkt Gesundheit. Wer für andere da sein möchte, Herausforderungen annimmt und sich mit und
herzlich zu einem Berufsorientierungsabend am Donnerstag, den 3. November 2022 um 18:00 Uhr im Raum Zahn 7 in die Uniklinik RWTH Aachen ein. Berufe im Gesundheitswesen bieten ein sinnstiftendes und anspruchsvolles [...] Arbeiten in universitärer Umgebung auf höchstem medizinischen Niveau und vielfältige Möglichkeiten im Zukunftsmarkt Gesundheit. Wer für andere da sein möchte, Herausforderungen annimmt und sich mit und
Qualitätsmanagement & Patientensicherheit im Rettungsdienst Stadt Aachen Durch die Aufgabenwahrnehmung der im Rettungsdienstgesetz Nordrhein-Westfalen definierten Verantwortungsbereiche der Ärztlichen [...] Leitung Rettungsdienst (RettG NRW § 7, Absatz (3), Fassung vom 18.03.2015) besteht ein grundsätzliches Interesse an den Themen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung & Patientensicherheit. Notwendige [...] Rettungsdienst mail.aachen de Details zu den Maßnahmen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements im Rettungsdienst der Stadt Aachen finden Sie hier .
Prof. Kuhl leitet das Verbundprojekt „Brustkrebs-Risikoprädiktion durch Deep Learning-basierte Phänotypisierung von Mammographien für die Risiko-adaptierte Früherkennung: BEYOND DENSITY“ federführend.
Am 3. November 2022 hat in den Räumen des Aachener Instituts für Rettungsmedizin & zivile Sicherheit (ARS) das Auftakttreffen des im September 2022 gestarteten Verbundprojektes „KIT² - KI-unterstützter [...] assoziierte Partner involviert. Das Vorhaben wird in Höhe von circa 2,3 Millionen € durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Bekanntmachung „Künstliche Intelligenz in der zivilen [...] r Telenotarzt“ stattgefunden. Im Anschluss an den projektbezogenen Teil besuchten die Teilnehmenden die Feuer- und Rettungswache 1 der Feuerwehr Aachen, um einen in das Telenotarzt-System integrierten
Patienten mit einer AML weisen eine Mutation in der Rezeptortyrosinkinase FLT3 auf. Wir untersuchen neuartige Mutationen im FLT3-Gen auf ihre Auswirkung auf die Kinaseaktivität des Rezeptors und analysieren [...] intensivieren. Zudem sollen neuartige Behandlungsmethoden untersucht werden, die die Symptome abmildern und im besten Fall die Erkrankung ausheilen können. Ein Problem stellen hierbei die leukämischen Stammzellen
entsprechenden CME-Punkten belegt. Ärzte und Ärztinnen im Rettungsdienst/Kurs Notfallmedizin (Notarztkurs) Um als Arzt/Ärztin im Rettungsdienst im Notarztsystem mitwirken zu können, ist neben formellen [...] ung Umfassende Erfahrungen in der Notfallmedizin, mindestens 3-jährige Tätigkeit im Notarztdienst und z.Zt. aktive regelmäßige Tätigkeit im Notarztdienst Besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der In [...] Juli und der 28 bis 30. Oktober 2025. Weitere Informationen finden sich hier . Kurs Leitender Notarzt Im Rettungsdienst ist die Großschadenslage eine besondere Herausforderung für den Notarzt/die Notärztin
erhielt ein Marie-Curie-Stipendium im Bereich Biomaterialien und promovierte im Jahr 2009 bei Prof. Rui Reis in der 3B's Research Group an der Universität Minho in Portugal. Im Jahr 2017 erhielt Prof. Rosado [...] Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen. Rosado Balmayor forscht im Besonderen an Verbesserungen der Therapien zur Knochenheilung und zur Geweberegeneration. Univ.-Prof [...] Förderprogramms H2020 und der U.S. National Institutes of Health – NIH. Für ihre Forschung hat sie über 3,5 Millionen Euro aus wettbewerbsorientierten Fördermitteln erhalten. Forschung an Therapien zur Kno