Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie bietet ein umfassendes Therapiekonzept an, das von der Vorsorge über die konservierende Vorbehandlung, ambulante Operationen bis hin zur prothetischen Behandlung, Prothesen und der dazugehörigen Nachsorge reicht.
Die nächsten Termine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Veranstaltungskalender 2019 ( English version ).
Das Patientengästehaus der Universitätsklinik Aachen für ambulante und stationäre Patienten und deren Angehörigen
Zielsetzungen der AG Molekulare Onkologie im Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen.
und PD Dr. med. Jochen Seitz aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters haben eine ERA-NET-Förderung für ein europäisches Konsortium eingeworben, um die [...] auch nach Gewichtszunahme nicht vollständig erholen. Die AN ist ein Kernforschungsgebiet der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das Ziel dieses Konsortiums mit Arbeitsgruppen aus Deutschland, Österreich
Samstagen statt- finden wird. Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier . Ärztinnen der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin erläutern von Frau zu Frau die Besonderheiten, die in den verschiedenen [...] wir diese gerne beantworten. Ich freue mich auf Sie! Dr. med. Laila Najjari Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Interdisziplinäre internistische Intensivstationen der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I)
und ist das Ziel des „OR.NET"-Projekts. Die Lehrstühle für Medizintechnik und medizinische Informationstechnik der RWTH Aachen und die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen haben nun in [...] urgie und der laparoskopischen Chirurgie sowie der Anästhesiologie integriert. Neben den Kliniken für Neurochirurgie und Orthopädie der Aachener Uniklinik haben sich weitere Forschungseinrichtungen und
Wo? am Runden Tisch der Institutsambulanz Kullenhofstraße 52 1. Etage 52074 Aachen Wann? 12.05.2015 14-tägig, dienstags von 17:45 - 19:15 Uhr Infos und Anmeldung: Tel.: 0241 80-88580 Frau Wohlhüter (T