ihre Grenzen. Familien mit psychosozialen Belastungen verlässlich erkennen, ihren Bedarf klären und Zugang zu passenden Unterstützungsangeboten ermöglichen – das ist das Ziel des Studienprojektes Familien-SCOUT
müssen diese strukturell ähnlich aufgebaut sein. Dabei ist es wichtig, die drei Hauptkapitel „Vergangenheit“, „Gegenwart“ und „Zukunft“ detailliert darzulegen. Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein besonderes
ihre Grenzen. Familien mit psychosozialen Belastungen verlässlich erkennen, ihren Bedarf klären und Zugang zu passenden Unterstützungsangeboten ermöglichen – das ist das Ziel des Studienprojektes Familien-SCOUT
ung in Krisenzeiten sicherzustellen. Ein wegweisender Lösungsansatz ist die Telemedizin, die den Zugang zu medizinischer Versorgung unabhängig von räumlichen Distanzen ermöglicht. Vor diesem Hintergrund
ung in Krisenzeiten sicherzustellen. Ein wegweisender Lösungsansatz ist die Telemedizin, die den Zugang zu medizinischer Versorgung unabhängig von räumlichen Distanzen ermöglicht. Vor diesem Hintergrund
contrastive learning detect clinical complications during treatment of Hematologic malignancies“ nachgegangen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und sogenannter Wearables, die durch ein nicht-invasives
ihre Grenzen. Familien mit psychosozialen Belastungen verlässlich erkennen, ihren Bedarf klären und Zugang zu passenden Unterstützungsangeboten ermöglichen – das ist das Ziel des Studienprojektes Familien-SCOUT
ührung einrichten lässt, erzählt Andrea Lenes im Video. MFA-/ZFA-Wochen 2021 — Kommunikation und Umgang mit schwierigen Patienten Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert
demografischen Wandels – steigend. Streng kontrolliert Umso wichtiger ist der verantwortungsvolle Umgang mit dem „wertvollen Saft“. Die Blutspender werden sorgfältig ausgewählt, ihre Spendentauglichkeit
Zusammenarbeit mit der Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) soll zukünftig auch der Frage nachgegangen werden, inwieweit eine Umstellung der Ernährung bei älteren Menschen zu einer verbesserten Funktion