med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I). Herzrhythmusstörungen werden standardmäßig mit einem Zwölf-Kanal-EKG untersucht
Medizinische Fachangestellte sind die Schnittstelle zwischen dem ärztlichen Personal und den Patientinnen und Patienten. Sie kümmern sich typischerweise um das Praxismanagement, übernehmen die Anmeldung [...] Anmeldung und die Terminvereinbarung. Sie erfüllen aber auch viele medizinische Aufgaben und unterstützen die Ärztinnen und Ärzte bei den Untersuchungen. Für den richtigen Umgang mit den Patientinnen und Patienten [...] Sozialwesen. MFA mit einer Hochschulzugangsberechtigung haben zudem die Möglichkeit, ein Studium im medizinischen Bereich anzuschließen.
länger auf die sogenannte Telemedizin. Das telemedizinische Rettungsassistenzsystem „TemRas“ ist für die Großklinik im Dreiländereck eine zentrale Säule des Telemedizinzentrums. Was als Forschungsprojekt [...] direkten Kontakt zur Giftnotrufzentrale hat der Telenotarzt beispielsweise Zugang zu externen medizinischen Datenbanken, die ihn bei der Diagnose unterstützen können. Außerdem stehen ihm umfangreiche V
dazu gehören Blut, Gewebe und anderes Körpermaterial – sind ein unverzichtbarer Rohstoff für die medizinische Forschung. „Mithilfe von Biomaterialien können Ärzte und Wissenschaftler Krankheitsursachen erkennen [...] nachzulesen: So konnten durch den Einsatz von Bioproben beispielsweise neue Erkenntnisse in der Krebsmedizin sowie über epigenetische Veränderungen durch Übergewicht gewonnen werden. „Wir möchten mit der
dazu gehören Blut, Gewebe und anderes Körpermaterial – sind ein unverzichtbarer Rohstoff für die medizinische Forschung. „Mithilfe von Biomaterialien können Ärzte und Wissenschaftler Krankheitsursachen erkennen [...] nachzulesen: So konnten durch den Einsatz von Bioproben beispielsweise neue Erkenntnisse in der Krebsmedizin sowie über epigenetische Veränderungen durch Übergewicht gewonnen werden. „Wir möchten mit der
Akute Angstzustände, Halluzinationen, schwere Depressionen – im klinischen Alltag mit psychisch erkrankten Menschen kommt es immer wieder zu Situationen, die hohe Anforderungen an die Behandler stelle
Menschen arbeiten und im stressigen Praxisalltag die linke und rechte Hand des Mediziners sind. Ohne sie würde die medizinische Versorgung nicht funktionieren, denn nicht ohne Grund stehen die MFA auf den