Modernste Verfahren der molekularen Bildgebung und nuklearmedizinische Tumortherapien bei Prostatakrebs bietet die Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen.
Hier finden Sie die Kontaktsaten der allgemeinen Poliklinik und Privatambulanz der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen.
Bei Neuroendokrinen Tumoren kann die Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen mit einer Radiopeptidtherapie (PRRT) helfen.
Informationen zur Bibliothek des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Aachen, zu neuerworbenen Büchern und DVDs sowie Sammlungen
Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum im Bereich der Defektprothetik/-epithetik der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Tolle Jobaussichten in Aachen: Die Uniklinik RWTH Aachen bildet für das Berufsbild der Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) aus.
biologie und Cellular Engineering am Helmholtz Institut für Biomedical Engineering, und seinem Team nun Fördergelder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Höhe von 1,5 Millionen Euro bewilligt [...] der Uniklinik RWTH Aachen forscht nun an einer völlig neuen Methode diese Blutbilder zu erstellen. Für ihr Projekt „Epi-Blood-Count“ wurden Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner, Leiter des [...] kann das neue Verfahren Blutbilder zu generieren, ausgiebig getestet und in den kommenden drei Jahren für die Umsetzung in die Praxis vorbereitet werden. Bisher werden Differentialblutbilder insbesondere
it und längere Wege zu den Praxen. Eine weitere unangenehme Folge für Patientinnen und Patienten: Vor allem bei Fachärzten ist es für gesetzlich Versicherte inzwischen die Regel, monatelang auf einen Termin [...] zukünftig erheblich steigen. Das ist eine Aufgabe für den Gesetzgeber, der die ambulante Versorgung künftig anders organisieren und finanzieren muss. Für die Praxen wird es darum gehen, nicht nur bei den [...] wächst umgekehrt der Bedarf an wohnortnaher ambulanter Versorgung kontinuierlich an – ein Spannungsfeld für den Berufsalltag der MFA. Die Generation der Baby-Boomer geht sukzessive in den Ruhestand. Heißt konkret
und wann darf sie pausiert werden“ verschaffte Prof. Dr. Karl Mischke, leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin der Uniklinik Aachen, den [...] die Einführung in das klinische Handling der Antikoagulanzien durch mehrere Kliniker der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsklinik Aachen (Univ.-Prof. Dr. Dr. Hölzle, PD [...] Aachener Printe mit gleichzeitiger Verkostung war die Aufmerksamkeit des Auditoriums gesichert und für eine erfrischende Abwechslung gesorgt. Die fachliche Diskussion am Ende des Symposiums fand rege B
Lasertechnik. Dieses Wissen möchten die interdisziplinären Partner aus der Klinik für Dermatologie und Allergologie und der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an Kollegen weitergeben. Aus der Idee [...] ist das Projekt „Don’t be marked by your scars, be proud of your skin” in Kooperation mit der Klinik für Dermatologie an der Uniklinik in Brüssel unter Leitung von Prof. Dr. Jan Gutermuth entstanden. Dr. [...] sogenannten Er:Glass Lasers wird Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, Kommissarischer Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie, auf der Jahresstagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft