durchzuführen. Antenne-AC-Redakteurin Mia Schiefer hat die Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen besucht, um mehr über das innovative Projekt zu erfahren. ⇒ Hier gelangen Sie zum Beitrag.
Das Institut für Arbeits-, Sozial-, und Umweltmedizin untersucht in einer Längsschnittstudie die Arbeitsbelastungen am regulären Arbeitsplatz im Vergleich zu den Bedingungen bei der Arbeit im Corona-Homeoffice
durchzuführen. Antenne-AC-Redakteurin Mia Schiefer hat die Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen besucht, um mehr über das innovative Projekt zu erfahren. ⇒ Hier gelangen Sie zum Beitrag.
regional stark voneinander abweichenden Inzidenzraten in der zweiten Welle der COVID-19-Pandemie untersuchte.
Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (KJP) an der Uniklinik RWTH Aachen an Magersucht erkrankte Jugendliche nach ihrer stationären Behandlung zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung.
durchzuführen. Antenne-AC-Redakteurin Mia Schiefer hat die Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen besucht, um mehr über das innovative Projekt zu erfahren. ⇒ Hier gelangen Sie zum Beitrag.
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in regelmäßigen Abständen einen 50-Stunden-Kurs "Suchtmedizinische Grundversorgung", an dem alle Ärztinnen und Ärzte der Klinik kostenlos teilnehmen können.
sich unter anderem über ADHS und Sport, Frühdiagnostik von sportbedingten Hirnschädigungen und Spielsucht bei Sportlern zu informieren. „Neben den Vorträgen gab es Fallvorstellungen aus der Praxis. An
darin mit erheblich verbesserter Probenvitalität aber auch unter Verwendungvon Clearing Methoden untersucht werden. In diesem Workshop werden die Technik der Lichtblattmikroskopie und das Arbeiten mit dem
Die Nesselsucht, im Fachjargon Urtikaria genannt, zählt zu den weltweit häufigsten Hautkrankheiten. Typische Symptome sind Quaddeln, Juckreiz und Schwellungen. Das Team der Klinik für Dermatologie und