Kognition“ des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM-3), Forschungszentrum Jülich Ort: Bibliothek der Klinik, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquienübersicht [...] Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Peter Weiss-Blankenhorn, Leiter der Arbeitsgruppe „Motorische
, hingewiesen. 3R-Kompetenzkolloquium NRW 3R-Kompetenzkolloquium NRW Das Institut für Versuchstierkunde richtet das monatliche Kompetenzkolloquium des 3R-Kompetenznetzwerks NRW aus. Im Rahmen von zweistündigen [...] Nutzer verpflichtend. Die Kurse finden einmal im Monat, jeweils mittwochs statt. Auf Anfrage können auch Kurse in englischer Sprache angeboten werden. Im Rahmen des Kurses werden folgende Themen behandelt: [...] Teilnahmebescheinigung, nach §3 TierSchVersV, beantragen. Beachten Sie dazu die FAQ . Die Termine für die 2. Jahreshälfte 2024 entnehmen Sie bitte nachstehendem Programm: 3R – Kompetenzkolloquium NRW 2024
Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3) Registrierungslink für eine Online-Teilnahme: https://t1p.de/w8r75 Mehr Informationen finden Sie im Flyer .
Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3) Registrierungslink für eine Online-Teilnahme: https://t1p.de/ilglx Mehr Informationen finden Sie im Flyer .
Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3) Registrierungslink für eine Online-Teilnahme: https://t1p.de/lkriz Mehr Informationen finden Sie im Flyer .
Projekt zur Rolle intestinaler Immunzellen bei Herzinsuffizienz darstellt. Die Posterpreise wurden im Anschluss an die Posterführungen verliehen, bei denen die besten Beiträge jeder Führung nominiert wurden [...] ten Beiträge und unterstreicht zugleich die nationale Sichtbarkeit des Forschungsstandortes Aachen im Bereich der Inneren Medizin und Kardiologie. Über die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) [...] mitgliederstärksten, medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften Europas. Seit ihrer Gründung im Jahr 1882 verfolgt sie das Ziel, Forschung, Lehre und Weiterbildung auf dem gesamten Gebiet der Inneren
80-80862 ambulanz-med3 ukaachen de Privatsprechstunde Tel.: 0241 80-80860 i3pa ukaachen de Spezialsprechstunden Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Tel.: 0241 80-80862 ambulant-med3 ukaachen de Leber [...] de Gastroenterologische Eingriffe Tel.: 0241 80-80862 ambulanz-med3 ukaachen de Interventionssprechstunde Tel: 0241-80 80862 ambulanz-med3 ukaachen de [...] Verdauungstraktes sowie weiterführende Links zu Selbsthilfegruppen und anderen Informationsquellen im Internet. Kontakt Informationen für einbestellte Patienten Team Stationen Intensivmedizin Endoskopie
n‘ im Block Schmerzmedizin des Modellstudiengangs Humanmedizin seit 2023 Extrakurrikuläres Kursangebot ‚Schmerz im klinisch-psychologischen Kontext: Syndrome, Pathomechanismen, Therapieansätze‘ im Mas [...] Aachen Lehre im Rahmen des Modellstudiengangs Humanmedizin, des Masterstudiengangs Klinische Psychologie und Psychotherapie und des Masterstudiengangs Logopädie an der Medizinischen Fakultät sowie im polyvalenten [...] Psychologie I – Grundlagen der Medizin‘ im polyvalenten Bachelorstudiengang Psychologie seit 2024 Seminar ‚Testpsychologische Diagnostik bei psychischen Störungen‘ im Masterstudiengang Logopädie seit 2023
Veranstaltungsort: Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 (Sollte der Veranstaltungsort abweichen, finden Sie die entsprechenden Angaben hinter den Veranstaltungsthemen [...] men.) Die Veranstaltungen finden jeweils von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Alle Veranstaltungen im Detail finden Sie hier. Für Rückfragen: Sekretariat Neurologie: 0241/80-89709, sbuettner@ukaachen.de
rlust im Rahmen von Synkopen. Die Beschwerden lassen sich auf einen systolischen Blutdruckabfall von mehr als 20mmHg bzw. einen diastolischer Blutdruckabfall von mehr als 10 mmHg innerhalb von 3 Minuten [...] Müdigkeit, kognitive Verlangsamung, Kopfschmerzen, Schmerzen in Nacken und Schultern, Schmerz im unteren Rücken, im Gesäß, in der Brust, Beinbewegungen, orthostatische TIA, Synkope Prodromalsymtome: Meist, [...] regelmäßiges Ausdauertraining (Joggen oder Walken mind. 3-mal wöchentlich mind. 20 Minuten) Akuttherapie: bei Auftreten von Symptomen Überkreuzen der Beine im Stehen Einnehmen der Hockstellungen Beine hochlegen