Die Uniklinik RWTH Aachen bietet eine einzigartige Unternehmenskultur, ansprechende finanzielle Leistungen, exzellente Angebote für Ihre persönliche Entwicklung, zahlreiche Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ein attraktives Angebot zur Gesundheitsförderung.
Deutschen Gesellschaft für Telemedizin als Team für den Telenotarzt / Telemedizinisches Rettungsassistenzsystem in Berlin 10/2015 2. Preis für „Qualität im Rettungsdienst“ als Team für den Telenotarzt / T [...] ium des DAAD für die „Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society”, Jeju Island, Korea für Prof. Michael Czaplik 04/2016 3. Deutscher Preis für Patientensicherheit [...] Außenministeriums für Prof. Michael Czaplik 2011-2013 Rotationsstelle der Medizinischen Fakultät der RWTH zur 2-jährigen Forschungsrotation für Prof. Michael Czaplik 11/2011 Best Paper Award Für Köny M, Czaplik
de für hereditäre hämato-(onkologische) Erkrankungen Montag, 13:00-15:00 Uhr Gemeinsame Sprechstunde der Medizinischen Klinik IV und des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin Sprechstunde für seltene [...] des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ( Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation ) und der Klinik für Onkologie, H [...] Erbliche Tumorerkrankungen des ZSEA für Patientinnen und Patienten und deren Familien mit seltenen erblichen Tumorerkrankungen Gemeinsame Transitionssprechstunde für seltene genetische Erkrankungen Gemeinsame
Deutscher Telemedizin-Preis 2015 für das „Aachener holistische Telenotarztsystem in der Routineversorgung”, verliehen durch die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin 11/2015 Preis für Wissenstransfer in der Medizin [...] Medizinischen Gesellschaft Aachen e.V. für das Projekt „EMuRgency - neue Wege des Reanimationstrainings” 10/2015 Preis für Qualität im Rettungsdienst 2015 (2. Platz) für die Bewerbung des Aachener Telenot [...] Download oder als Pubmed-Übersicht . Wenn Sie sich hauptsächlich für telemedizinische Publikationen interessieren, klicken Sie hier für eine gesonderte Liste. Preise Preise & Auszeichnungen 02/2024 WATN
Erkenntnisse aus einem geförderten Projekt der Stiftung für Pathobiochemie und Molekularen Diagnostik der Deutschen Vereinten Gesellschaft für Klinische Chemie und Pathobiochemie . In: Klin Chem Mitteilungen [...] mechanisms matter? In: Clin Liver Dis, 2016, 8, S. 94-99. * Weiskirchen R, Tacke F. Neue Therapieoptionen für die Leberfibrose: from-bench-to-bedside. In: Der Gastroenterologe, 2016, 11, S. 40-46. * Weiskirchen [...] 6:19. * Tacke F, Weiskirchen R. Pathophysiologie der Leberfibrose: Aktuelle Aspekte und neue Ansätze für antifibrotische Therapien (Liver fibrosis - pathogenesis and novel therapeutic approaches) . In: Internist
interdisziplinäre Sprechstunde für syndromale Retinopathien (Augenklinik, HNO Klinik, Institut für Humangenetik): am ersten Mittwoch jeden Monats Organisation über die Klinik für Augenheilkunde (Dr. Koutsonas) [...] Retinopathien und Retinopathiesyndrome Beschreibung des Behandlungs- und Forschungszentrums Flyer Zentrum für Retinopathien und Retinopathiesyndrome Ansprechpartner Dr. med. Tibor Lohmann Tel.: 0241 80-88192
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 3. START RTWH 4. Europäischer Sozialfonds für Deutschland 5. IZKF Verbundförderung 6. Forschungsnetzwerk Mittelstand, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
eine Anfrage für unsere Sprechstunde senden. Wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung. So erreichen Sie das Sekretariat der Klinik für Gefäßchirurgie. Das Sekretariat der Klinik für Gefäßchirurgie [...] Gefäßsprechstunde Montag bis Donnerstag 08:00 bis 15:00 Uhr Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr Kontakt: Klinik für Gefäßchirurgie, Pauwelstrasse 30, 52074 Aachen Aufzug B3, 3. Stock, Flur 26 Tel.: 0241 80-80851 Pr [...] Privatsprechstunde Univ.- Prof. Dr. med. univ. Christian Uhl Montag 08:00 bis 15:00 Uhr Kontakt: Klinik für Gefäßchirurgie, Pauwelstrasse 30, 52074 Aachen Aufzug B3, 3. Stock, Flur 26 Tel.: 0241 80-80851 Über
Standorten Aachen und Stolberg vorgehalten, außerdem gemeinsam mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eine Station für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters. Als besondere Behandlungsmethode [...] Treatment durch. Die vollständige Weiterbildungsbefugnis für das Fachgebiet (z. Z. 60 Monate) ist vorhanden, aufgrund der Pflichtversorgung für die Region werden alle relevanten kinder- und jugendpsyc [...] der Website der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP): Wir machen Sinn! - Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik
Jahr 2023 von der RWTH Aachen den Preis „Famos für Familie“ erhalten hat. Für diesen Preis werden Führungskräfte ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Familienfreundlichkeit im Alltag einsetzen. [...] nehmen wir jederzeit Initiativbewerbungen für alle bei uns vertretenen Tätigkeitsfelder (d.h. auch für Promotionsstellen im nicht-ärztlichen Bereich) sowie für studentische Tätigkeiten entgegen. Bitte richten [...] verfassen. Wenn Sie sich auch für neuroradiologische Forschung bzw. für unseren Bereich betreffende technische Fragestellungen interessieren und bereits eine ungefähre Idee für Ihre Abschlussarbeit haben