Diskussion und Austausch. Auch das Team rund um Optimal@NRW -Konsortialführer Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann nutzte die Gelegenheit, die interessierten Expertinnen und Experten aus Gesundheitspolitik
ihre ganz eigenen Erfahrungen der letzten Monate berichten. Los geht's mit Priv.-Doz. Dr. med. Christian Cornelissen, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin
Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Andrè Rüffer, Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Christian Enzensberger, Uniklinik RWTH Aachen Priv.-Doz. Dr. med. Jan Degenhardt, Praenatalplus, Köln Dr.
Systems Biomedicine Seminar - Christian Frezza, Cambridge University UK Description The Metabolic Transformation of Fumarate Hydratase Deficient Cells Mutations in Fumarate Hydratase (FH), an enzyme of
„Neue Chancen für die Leber“ steht. Am 20.11.2015 berät das Team um Klinikdirektor Univ.-Prof. Christian Trautwein mit einem Stand im Foyer der Uniklinik Betroffene und Interessierte. Auf Wunsch werden
„Neue Chancen für die Leber“ steht. Am 20.11.2015 berät das Team um Klinikdirektor Univ.-Prof. Christian Trautwein mit einem Stand im Foyer der Uniklinik Betroffene und Interessierte. Auf Wunsch werden
Leiterinnen der Abteilung für Radiologie an deutschen Universitätskliniken sticht Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik
wachsenden Zahl an Neuerkrankungen möchte die Medizinische Klinik III (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) der Uniklinik RWTH Aachen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten in Form von Th
wachsenden Zahl an Neuerkrankungen möchte die Medizinische Klinik III (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) der Uniklinik RWTH Aachen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten in Form von Th
wachsenden Zahl an Neuerkrankungen möchte die Medizinische Klinik III (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) der Uniklinik RWTH Aachen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten in Form von Th