höheres Risiko, psychisch oder somatisch zu erkranken – ganz gleich ob an Herzrhythmusstörungen, Magersucht oder Magen-Darm-Problemen. Daher bietet die Uniklinik seit einigen Monaten in einer neuen Bera
Schlaganfalls. Da Inhalationsanästhetika ebenfalls neuroprotektive Wirkungen haben, haben wir untersucht, ob sie ASICs modulieren. In unserer neuesten Studie, die jetzt in Neuropharmacology ( https://authors
m im Darm sowie der Einfluß inflammatorischer Stimuli auf die nachfolgende mukosale Homöostase untersucht. Ziel ist ein besseres Verständnis der Prozesse, die zur mukosalen Homöostase im Darm während der
Am 02. Juli 2015 besucht Prof. Dr. Andrzej Wiecek die Uniklinik RWTH Aachen, um einen Vortrag im Rahmen des Kardiovaskulären Seminars zu halten. Prof. Wiecek ist Präsident der ERA-EDTA, der weltweit führenden
Am 2. Juli 2015 besucht Prof. Dr. Andrzej Wiecek die Uniklinik RWTH Aachen, um einen Vortrag im Rahmen des Kardiovaskulären Seminars zu halten. Prof. Wiecek ist Präsident der ERA-EDTA, der weltweit führenden
Am 2. Juli 2015 besucht Prof. Dr. Andrzej Wiecek die Uniklinik RWTH Aachen, um einen Vortrag im Rahmen des Kardiovaskulären Seminars zu halten. Prof. Wiecek ist Präsident der ERA-EDTA, der weltweit führenden
für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, Barbara Steffens, besuchte am Dienstag, 17.02., die Uniklinik RWTH Aachen, um sich vor Ort ein Bild von den Innovationen am
für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, Barbara Steffens, besuchte am Dienstag, 17.02., die Uniklinik RWTH Aachen, um sich vor Ort ein Bild von den Innovationen am
Kontrollpersonen (Kinder / Jugendliche) und Patienten / innen mit Störungen des Sozialverhaltens gesucht.
für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, Barbara Steffens, besuchte am Dienstag, 17.02., die Uniklinik RWTH Aachen, um sich vor Ort ein Bild von den Innovationen am