Thema: Schlafstörungen richtig verstehen: Dos and Don’ts in der medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapie Referent: Prof. Dr. med. Michael Grözinger, Klinik für Psychiatrie Veranstalter: Klinik für
Referent: Prof. Dr. David Elmenhorst, Schlafexperte, Forschungszentrum Jülich Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Bibliothek
Referent: Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Jens Spiesshoefer, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie Kursleiter: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Int
Veranstaltungsort: Die Veranstaltungen finden teilweise hybrid statt. Nach Anmeldung unter medizininformatik@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unser
Der Vortrag findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloqiums statt. Dr. Matthias Mölle ist Arbeitsgruppenleiter im Institut für Medizinische Psychologie und
Der Vortrag findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloqiums statt. Dr. Matthias Mölle ist Arbeitsgruppenleiter im Institut für Medizinische Psychologie und
Referent: Prof. Dr. Thomas-Christian Wetter Leitender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Regensburg am Bezirksklinikum Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH
gesteuert werden. ADELE kann zahlreiche Werte wie z.B. die tägliche Aktivität, den Puls oder den Schlaf direkt messen. Sie kann dazu genutzt werden, eingesprochene Beschwerden und das Befinden aufzunehmen [...] Informationen finden Sie auf unserem Plakat. Weiterlesen ... Studie zu autonomer Dysfunktion bei Traum-Schlaf Verhaltensstörung Die Studie ist beendet und befindet sich in der Auswertung. Wir danken allen
Fokale kortikale Dysplasie Richtig oder falsch? Schlaf Zungenschrittmacher Parkinson Epilepsiechirurgie Schlaganfall Demenz Gesunder Schlaf Schlafapnoe Abhängigkeit & Alkoholismus Epilepsie Chronische [...] rfahren ECMO-Therapie Lungenfibrose Mukoviszidose/Cystische Fibrose Pulmonale Hypertonie COPD Schlafapnoe Asthma bronchiale Europäisches Referenzzentrum für die Leberbeteiligung bei Alpha1-Antitrypsin-Mangel