Alexandros Sofias (P4) Dr. rer. nat. Hélène Gleitz (P5) Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner (P5) Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder (P6) Dr. rer. nat. Natalia Torow (P6) Univ.-Prof [...] Strathmann K, Ritz-Timme S, Wagner W . New Targeted Approaches for Epigenetic Age Predictions. BMC Biology (2020) 18: 71. Han Y, Nikolić M, Gobs M, Franzen J, de Haan G, Geiger H, Wagner W . Targeted methods [...] T, Kuo C-C, Hapala J, Franzen J, Eipel M, Platzbecker U, Kirschner M, Beier F, Jost E, Thiede C, Wagner W . Investigation of Measurable Residual Disease in Acute Myeloid Leukemia by DNA Methylation Patterns
sogenannten „PluripotencyScreen“ hat ein Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner, Direktor des Instituts für Stammzellbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , ein neuartiges [...] menschlichen Körpers ableiten, beispielsweise Blutzellen, Leberzellen und Nervenzellen“, erklärt Prof. Wagner die Grundlage. Sie sind somit noch auf keinen bestimmten Gewebetyp festgelegt. Im Ursprung sind [...] solche Qualitätskontrollen sind für klinische und medizinische Anwendungen essentiell“, weiß Prof. Wagner. Doch ein robuster, einfacher und quantitativer Nachweis einer erfolgreichen Reprogrammierung in
and the DNA-phage T4 regarding stability, lysis behavior and competition for the same host Lukas Wagner Methodological approaches for the isolation of flagellotropic phages Patrick Groos Comparative analysis [...] Charakterisierung lytischer Bakteriophagen gerichtet gegen klinische Stämme von Pseudomonas aeruginosa Wolfgang Pier Analyse eines Staphylokokken-Phagen-Cocktails des Eliava-Instituts für Phagenforschung aus
Team Head of Division Prof. Wolfgang Wagner , M.D., Ph.D. Phone: +49 241 80-88611 wwagner ukaachen de Helmholtz Institute, Office 1.20 Secretary Katharina Hayat Phone: +49 241 80-89153 Fax: +49 241-80
Generierung von NK-Zellen und ILC3 untersuchen. Dieses Projekt wird in Kooperation mit Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wagner, Institut für Stammzellbiologie, Prof. Dr. Stickeler/ Dr. Engel, Gynäkologie und Prof. Dr. Markus
Wissenschaftsrats, Dorothea Wagner, Professorin für Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), dem Vorsitzenden des Ausschusses Medizin des Wissenschaftsrats, Wolfgang Wick, Professor für klinische
Publikationen im Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen aus der AG Molekulare Onkologie.
und worin seine Faszination für die Stammzellbiologie begründet liegt, erläutert Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wagner, Direktor des Instituts für Stammzellbiologie , in der neuen Folge Faszination Medizin . Das [...] mitbringen, um eine gute Kinderärztin oder ein guter Kinderarzt zu werden? Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , erläutert in der
Unnikrishnan, Wilson Marques Junior, Sandra Mercier, Vincent Procaccio, Céline Bris, Sheela Nampoothiri, Wolfgang Müller-Felber, Katharina Vill, Tobias B Haack, Behiye S Bolgül, Michael Abele, Yesim Parman, Pavel [...] Tharmapalan V, Kuo CC, Vieri M, Nikolić M, Kirschner M, Brümmendorf TH, Zenke M, Lampert A, Beier F, Wagner W. PRDM8 reveals aberrant DNA methylation in aging syndromes and is relevant for hematopoietic and [...] K. Chi Le, I. P. Kleggetveit, K.Le Cann, C. Kerth, A. M. Rush, M. Rogers, Z. Kohl, M. Schmelz, W. Wagner, E. Jørum, B. Namer, B. Winner, M. Zenke, A. Lampert. The role of Nav1.7 in human nociceptors: insights
n des autonomen Nervensystems einfach zu erkennen, haben Herr Professor Peter Low und Professor Wolfgang Singer an der amerikanischen „Mayo Clinic“ in Rochester, Minnesota, USA, einen Fragebogen entwickelt [...] Tran A, Longley MA, Lewis RA, Weisz-Hubshman M, Bekheirnia MR, Bekheirnia N, Massingham L, Zech M, Wagner M, Engels H, Cremer K, Mangold E, Peters S, Trautmann J, Mester JL, Guillen Sacoto MJ, Person R,