Der 97. Kongress der Internationalen Gesellschaft für zahnmedizinische Forschung (IADR) fand in diesem Jahr zusammen mit der Amerikanischen (AADR) und Kanadischen (CADR) Gesellschaft vom 19. bis 22. Juni [...] ihrer Mitarbeiter auf den Gebieten CAD/CAM und Photodynamik. Beide Bereiche sind zukunftsweisend für klinische Therapieansätze und erfuhren starkes Interesse der Kongressteilnehmer. Klinikdirektor Univ [...] Restaurationen und erfuhr selbst nach dem Ende der offiziellen Präsentation noch starken Zuspruch für den Studienansatz. Beide Forschungsprojekte werden auch zukünftig gezielt weiterentwickelt, um die
Herzlich willkommen in unserem Euregionalen Huntington Zentrum in Aachen (EHZA
Willkommen im Referenzlabor für Streptokokken Referenzlabor für Streptokokken am Institut für Medizinische Mikrobiologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelstraße 30 52074 Aachen Leitung Priv.-Doz. Dr. Mark van [...] solate ist für die Prophylaxe und Therapie von Streptokokken-Erkrankungen von herausragender Bedeutung. Derzeit hat das Bundesministerium für Gesundheit kein Nationales Referenzzentrum für Streptokokken [...] trat das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention in Kraft. Das Gesetz regelt einige neue Meldepflichten, darunter auch die namentliche Labor-Meldepflicht für invasive Pneum
Beratungsstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge: Die „Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland" ist ein zentrales telefonisches Informations- und Beratungsangebot für internationale Fachkräfte [...] Zuwandernde. Sie wird gemeinsam vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit (BA) betrieben. Tel.: +49 301815-1111 [...] Beratungs- und Informationsstellen Die zentrale Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe hat in NRW ihren Sitz in Münster. Hier muss die Berufsurkunde zur Überprüfung auf Gleichwertigkeit aus dem Heimatland
Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Sprecherin: Nina Jacobs, Aachen Moderator: Prof. Binkofski Kontakt: 0241 80-35428 oder 80-88426
Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Sprecherin: Nina Jacobs, Aachen Moderator: Prof. Binkofski Kontakt: 0241 80-35428 oder 80-88426
Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Sprecherin: Nina Jacobs, Aachen Moderator: Prof. Binkofski Kontakt: 0241 80-35428 oder 80-88426
Das Team der Uniklinik RWTH Aachen / Universitätsklinikum Erlangen gewinnt den mit 5.000 Euro dotierten diesjährigen Forschungspreis, den sich die Forscher mit dem Team der LMU München teilen. Das Aac
der Europäischen Gesellschaft für Nephrologie tsaritas ukaachen de Sektion Rheumatologie Prof. Dr. med. Thomas Rauen Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie [...] med. Leonard Boger Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Nephrologie, Hypertensiologe (DHL) lboger ukaachen de Dr. med. Susanne Fleig Funktionsoberärztin Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie [...] Christoph Kuppe, MHBA Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, FASN, MHBA, DHL Hypertensiologie, Mitglied im Gremium Diabetische Nephropathie der Europäischen Gesellschaft für Nephrologie ckuppe ukaachen
Zielpersonen vorzustellen (AP3): Workshops für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen, um die Aufmerksamkeit für das Lernspiel zu wecken Workshops für Lehrerinnen und Lehrer wissenschaftlicher [...] Schönen: MTLA, Fachlehrerin für Klinische Chemie und Leitung der MTLA-Schule Christiane Stickemann: MTLA, Fachlehrerin für Hämatologie Silvia Schneiders: MTLA, Dozentin für Klinische Chemie (Studierende [...] examinierten MTLAs Förderung des Interesses für naturwissenschaftliche Berufe an weiterführenden Schulen, inklusive des MTLA-Berufes, sowie die Bereitstellung des Spiels für den Unterricht, wie auch an Berufsi