Die Absolventen des Masterstudiengangs Lehr- und Forschungslogopädie präsentieren die Ergebnisse ihrer Abschlussprojekte. Eingeladene Gastredner sind Sönke Stanschus (Klinischer Linguist, St. Mauritius [...] Mauritius Therapieklinik Meerbusch) zum Thema „Rehabilitative Diätetik“ und Peter Schneider (Lehrlogopäde der Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen) zum Thema „Kindliches Stottern“. Die Teilnahme am
Die Absolventen des Masterstudiengangs Lehr- und Forschungslogopädie präsentieren die Ergebnisse ihrer Abschlussprojekte. Eingeladene Gastredner sind Sönke Stanschus (Klinischer Linguist, St. Mauritius [...] Mauritius Therapieklinik Meerbusch) zum Thema „Rehabilitative Diätetik“ und Peter Schneider (Lehrlogopäde der Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen) zum Thema „Kindliches Stottern“. Die Teilnahme am
Besuch der Ausbildungslehrgänge der Dr. Leo Löwenstein Kaserne. Heute durften wieder eine neunköpfige Gruppe begrüßen. Das Foto zeigen die aus dem gesamten Bundesgebiet kommenden Lehrgangsteilnehmer, die zum
Die Anwendung von Blutprodukten unterliegt strengsten Regeln. Die Vermeidung einer Transfusion hat höchste Priorität. Bei Operationen, die einen großen Blutverlust erwarten lassen, steht eventuell ein sogenannter "Cell-Savers" zur Verfügung. Mit Hilfe dieses Gerätes ist es möglich, bei großen Blutverlusten patienteneigenes Blut wieder aufzuarbeiten.
Conrads , Lehr- und Forschungsgebiet Orale Mikrobiologie und Immunologie, Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Lothar Elling , Helmholtz Institut für Biomedizinische Technologien, Lehr- und Fo [...] Forschungsgebiet Biomaterialien, RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr.-Ing. Horst Fischer , Lehr- und Forschungsgebiet Zahnärztliche Werkstoffkunde und Biomaterialforschung, Uniklinik RWTH Aachen Dr. rer. nat. Ingo
Online-Kurse anbieten. Die Ärztekammer Nordrhein schreibt ein Modell bestehend aus 50 Prozent Onlineanteil/Fernlehrphase und 50 Prozent Präsenzphase vor. Da eine Präsenzphase momentan nicht möglich ist, wird
Strahlenschutzverordnung zum Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen / Ärzte bestehend aus: 50% Onlineanteil/Fernlehrphase und 50% Präsenzphase 50% Präsenzphase: UK Aachen, Pauwelsstr. 30, Demonstrationsraum der
Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie bietet ein umfassendes Therapiekonzept an, das von der Vorsorge über die konservierende Vorbehandlung, ambulante Operationen bis hin zur prothetischen Behandlung, Prothesen und der dazugehörigen Nachsorge reicht.
Erkrankungen Lehr- und Forschungsgebiet Betriebliche Gesundheitspsychologie Arbeitsgruppe Forschungszentrum für Elektro-Magnetische Umweltverträglichkeit ( femu ) Arbeitsgruppe Gesundheitsökonomie Lehr- und
werden am Lehrstuhl für Altersmedizin neuartige medizin-technische Lösungen zur Erkennung spezieller geriatrischer Krankheitsbilder erforscht und entwickelt. Durch die Kooperation mit dem Lehrstuhl für Me