elerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Theodor-Frerichs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) . In seiner Arbeit konnte er [...] zwischen der Medizin und Forschung in der künstlichen Intelligenz zu bilden“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. „Das zeigt [...] digitale Themen für die Gesamtheit der Inneren Medizin sind.“ Zum Theodor-Frerichs-Preis Seit über 50 Jahren vergibt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin jährlich ihren höchsten Preis, der nach dem
elerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Theodor-Frerichs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) . In seiner Arbeit konnte er [...] zwischen der Medizin und Forschung in der künstlichen Intelligenz zu bilden“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. „Das zeigt [...] digitale Themen für die Gesamtheit der Inneren Medizin sind.“ Zum Theodor-Frerichs-Preis Seit über 50 Jahren vergibt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin jährlich ihren höchsten Preis, der nach dem
elerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Theodor-Frerichs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) . In seiner Arbeit konnte er [...] zwischen der Medizin und Forschung in der künstlichen Intelligenz zu bilden“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. „Das zeigt [...] digitale Themen für die Gesamtheit der Inneren Medizin sind.“ Zum Theodor-Frerichs-Preis Seit über 50 Jahren vergibt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin jährlich ihren höchsten Preis, der nach dem
Forderungen, medizinische Fachexpertisen sowie innovative Maßnahmen zur Reduktion von Tabakkonsum weiterzuentwickeln. Das Entwöhnungsprogramm ist niederschwellig, psychologisch und telemedizinisch aufgebaut [...] Marx, Leiter der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ralf-Dieter Hilgers, Leiter des Instituts für Medizinische Statistik . Das Forschungsteam wird [...] Das Projekt mit dem Titel „Wissenschaftliche Evaluation eines psychologisch-telemedizinischen Beratungskonzepts zur Raucherentwöhnung bei Patienten mit Gefäßerkrankungen“ steht unter der Leitung von Univ
Region. Vor dem Hintergrund der immer weiter zunehmenden medizinischen Spezialisierung und Komplexität soll es die flächendeckende medizinische Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit [...] nden Kliniken der Uniklinik RWTH Aachen (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung-MZEB, Sozialpädiatrisches Zentrum-SPZ, Kinder- und Jugendmedizin, Diagnostische und Interventionelle Neuro [...] Neuroradiologie, Neuropathologie, Humangenetik, Nuklearmedizin, Gynäkologie und Geburtsmedizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und
Hamesch, MHBA, FESBGH (Innere Medizin, Gastroenterologie, Proktologie, Ernährungsmedizin DAEM, Notfallmedizin, Intensivmedizin) Oberärztin: Dr. med. S. Tischendorf (Innere Medizin) Leistungsprofil Versorgung [...] Diagnostik und Therapie bei uns im Hause möglich. Ihre Hausärztin bzw. Hausarzt (z.B. Innere Medizin, Allgemeinmedizin) oder Ihr niedergelassener Magen-Darm-Spezialist (Gastroenterologie) kann Sie gerne zu uns [...] erfolgt eine interdisziplinäre Therapieplanung mit den anderen Abteilungen unseres Hauses (Ernährungsmedizin, Rheumatologie, Dermatologie, Neurologie, Radiologie, Hepatologie, Endokrinologie, Gynäkologie
Gynäkologie und Geburtsmedizin (Brustkrebs und gynäkologische Tumoren) Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx: Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Kardiologie) [...] Mit 18 Medizinern aus 15 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich zwei [...] Fettabsaugung) hervorragend ab. Die FOCUS-Ärzteliste nennt auf mehr als 100 Seiten Deutschlands Top-Mediziner, fast 3.000 Experten aus 14 Fachgebieten mit 67 Spezialisierungen. Die Bewertung erfolgt nach
Gynäkologie und Geburtsmedizin (Brustkrebs und gynäkologische Tumoren) Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx: Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Kardiologie) [...] Mit 18 Medizinern aus 15 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich zwei [...] Fettabsaugung) hervorragend ab. Die FOCUS-Ärzteliste nennt auf mehr als 100 Seiten Deutschlands Top-Mediziner, fast 3.000 Experten aus 14 Fachgebieten mit 67 Spezialisierungen. Die Bewertung erfolgt nach
Gynäkologie und Geburtsmedizin (Brustkrebs und gynäkologische Tumoren) Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx: Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Kardiologie) [...] Mit 18 Medizinern aus 15 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich zwei [...] Fettabsaugung) hervorragend ab. Die FOCUS-Ärzteliste nennt auf mehr als 100 Seiten Deutschlands Top-Mediziner, fast 3.000 Experten aus 14 Fachgebieten mit 67 Spezialisierungen. Die Bewertung erfolgt nach
Gynäkologie und Geburtsmedizin (Brustkrebs und gynäkologische Tumoren) Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx: Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Kardiologie) [...] Mit 18 Medizinern aus 15 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich zwei [...] Fettabsaugung) hervorragend ab. Die FOCUS-Ärzteliste nennt auf mehr als 100 Seiten Deutschlands Top-Mediziner, fast 3.000 Experten aus 14 Fachgebieten mit 67 Spezialisierungen. Die Bewertung erfolgt nach