Urologie Lehre von den Harnorganen und deren Erkrankungen Vaskulär Die Gefäße betreffend Venerologie Lehre von den sexuell übertragbaren Krankheiten (Geschlechtskrankheiten) Virologie Lehre von den Viren [...] Substanzen Ödem Ansammlung von Wasser im Gewebe Onkologie Lehre von bösartigen Tumoren (Geschwulsten) und tumorbedingten Krankheiten Orthopädie Lehre von der Erkrankung und Behandlung der angeborenen oder [...] Haltungs- und Bewegungsorgane Osteologie Lehre der Knochen Otoskopie Betrachten des Ohres mit Ohrenspiegel (Otoskop) Palliativ Lindernde Symptombehandlung Pathologie Lehre von der Entstehung von Krankheiten
Der Aufgabenbereich des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin erstreckt sich über das angestammte Fachgebiet Medizingeschichte hinaus auch auf die Medizin-und Technikethik.
kennenlernen. Das gesamte Tertial war sehr gut organisiert. Wöchentliche Teachings waren nicht nur sehr lehrreich, sondern bereiteten uns PJler auch sehr gut auf das 3. Staatsexamen vor. Jeder PJler bekam zudem [...] zum Verfassen von Arztbriefen und der Entlassung der Patient:innen. Insgesamt war das Tertial sehr lehr- und abwechslungsreich. Es ermöglichte mir nicht nur einen tiefen Einblick in die Neurologie zu gewinnen [...] Betreuung von den Assistenzärzten besteht ein hoher persönlicher Lerneffekt und die wöchentlichen Lehrveranstaltungen geben einem eine weitere Möglichkeit, das Wissen zu verschiedenen Themen zu erweitern. Insgesamt
studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und der Rotterdam School of Management, bevor er seine Karriere in der Wirtschaftsprüfung startete. Es folgten verschiedene Lehrtätigkeiten unter [...] unter anderem an der RWTH Aachen University. Er ist Lehrbeauftragter und Honorarprofessor im Bereich Management im Gesundheitswesen an der Universität zu Köln, wo er auch promovierte. Der Aufsichtsrat und
Down-Syndrom spezifischen Region auf dem Chromosom 21. Ein Lehrbuch für Studierende unterstreicht sein großes Engagement in der studentischen Lehre. Manfred Habedank hat einen wertvollen Grundstein für den [...] stellvertretender Direktor der Universitätskinderklinik Aachen. Seit 1976 leitete er das neugeschaffene Lehrgebiet „Zytogenetik“ in dieser Klinik. Er gehörte lange vor der Entschlüsselung der ersten menschlichen
Down-Syndrom spezifischen Region auf dem Chromosom 21. Ein Lehrbuch für Studierende unterstreicht sein großes Engagement in der studentischen Lehre. Manfred Habedank hat einen wertvollen Grundstein für den [...] stellvertretender Direktor der Universitätskinderklinik Aachen. Seit 1976 leitete er das neugeschaffene Lehrgebiet „Zytogenetik“ in dieser Klinik. Er gehörte lange vor der Entschlüsselung der ersten menschlichen
Univ.-Prof. Dr. Elizabeth Rosado Balmayor, Lehrstuhlinhaberin des Lehr- und Forschungsgebietes Experimentelle Orthopädie und Unfallchirurgie und Forschungsleiterin in der Klinik für Orthopädie, Unfall-
Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates, der Zahnnerven und des Zahnhartgewebes.
Schweiker, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Healthy Living Spaces an der Uniklinik RWTH Aachen, sowie den Vize-Präsidenten Univ.-Prof. Dr. Christoph van Treeck, Leiter des Lehrstuhl für Energieeffizientes [...] Bauen, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Müller, Leiter des Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Janina Fels, Leiterin des Lehrstuhls für Hörtechnik und Akustik, alle drei RWTH Aachen
Schweiker, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Healthy Living Spaces an der Uniklinik RWTH Aachen, sowie den Vize-Präsidenten Univ.-Prof. Dr. Christoph van Treeck, Leiter des Lehrstuhl für Energieeffizientes [...] Bauen, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Müller, Leiter des Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Janina Fels, Leiterin des Lehrstuhls für Hörtechnik und Akustik, alle drei RWTH Aachen