ukaachen de Personaloberarzt Dr. med. Philipp Hohlstein Facharzt/Zusatz-Weiterbildung für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin phohlstein@ukaachen.de Oberärztinnen und Oberärzte Univ.-Prof. Dr
FGFR3 -Gens entdeckt. Die häufigste detektierte Mutation führt dabei zum Austausch von Serin zu Cystein in Codon 249 (S249C, Exon 7). Die FGFR3 -Mutationsanalyse kann an Tumormaterial durchgeführt werden
Die Intensivstation der Neurologie ist spezialisiert auf neurologische Erkrankungen und allgemein intensivmedizinische Behandlungen.
gemeinsame Entscheidungsfindung, auch Shared Decision Making (SDM) genannt, stellt einen zentralen Baustein in der Kommunikation zwischen Patientinnen und Patienten und Ärztinnen und Ärzten dar und kann als
die Langzeitpotenzierung im Hippocampus erheblich gestört. Somit stellt PCYOX1L einen wichtigen Baustein innerhalb der synaptischen Plastizität des menschlichen Gehirns dar und beeinflusst Lern- und E
Selkrig J , Zietek M, Monzon V, Pfalz B, Garcia-Santamarina S, Galardini M, Sueki A, Kobayashi C, Stein F, Bateman A, Zeller G, Savitski MM, Elfenbein JR, Andrews-Polymenis HL, Typas A. Bacterial retrons [...] macrophages. PLoS Pathog 2022 Mar 1; 18(3):e1010308 Walch P*, Selkrig J* , Knodler LA, Rettel M, Stein F, Fernandez K, Viéitez C, Potel CM, Scholzen K, Geyer M, et al (2021) Global mapping of Salmonella [...] Analysis of Specificity Determinants in Eukaryotic Protein Kinases. Cell Rep 34: 108602 Sueki A, Stein F, Savitski MM, Selkrig J* & Typas A* (2020) Systematic Localization of Escherichia coli Membrane
Formen der Drang- und Belastungsinkontinenz ein, um Blasenerkrankungen wie Tumore, Entzündungen, Steine, Divertikel oder Fisteln auszuschließen. Weiterführende individuelle Diagnostik Die Gesamtheit aller
möglicher weiterer Operationen steht. Mit einer Abdominoplastik kann im übertragenen Sinne der Grundstein gelegt werden, an dem sich weitere Straffungsoperationen etwa an den Beinen orientieren müssen
Zugängen, etc. (unter Aufsicht) Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Alexander Koch / Dr. med. Philipp Hohlstein Kontakt: pj-med3 ukaachen de Anmerkung: Anfang September und März sind die Rotationswechsel der
Englbrecht J, Dohmen S, Gottschalk A, Haverkamp M, Hempen A, Flügel-Bleienheuft C, Bause D, Schulze-Steinen H, Rademacher S, Kistermann J, Hoch S, Beckmann HJ, Lanckohr C, Lowitsch V, Peine A, Juzek-Kuepper