Prof. Kramann Prof. Kramann studierte Medizin an der RWTH Aachen University. Nachdem er an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen zum Thema kardiale [...] immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen inne. Im Jahr 2020 wurde Prof. Kramann auf den neuen Lehrstuhl für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie der RWTH [...] verwandt mit dem Heizungshersteller) war ein Spätberufener der Medizin. Erst im Alter von 50 Jahren entschloss er sich zum Medizinstudium. Mit einem Teil seines Vermögens errichtete er 1980 die nach ihm
Lehre Modellstudiengang Humanmedizin Weitere Informationen Anwendungsfach Medizin Weitere Informationen Applied Health Informatics and Digital Medicine Weitere Informationen Biomedical Engineering Weitere
Uniklinik RWTH Aachen umfassen insbesondere die Gebiete der Onkologie, Gastroenterologie und Medizinischen Intensivmedizin. Über das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) Das Deutsche Krebsforschungszentrum wurde [...] Wissenschaftler der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit dem Deutschen Preis [...] verliehen werden. Über Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather Prof. Kather studierte in Mannheim Medizin und promovierte beim Deutschen Krebsforschungszentrum. Seit 2018 ist er an der Uniklinik RWTH Aachen
Uniklinik RWTH Aachen umfassen insbesondere die Gebiete der Onkologie, Gastroenterologie und Medizinischen Intensivmedizin. Über das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) Das Deutsche Krebsforschungszentrum wurde [...] Wissenschaftler der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit dem Deutschen Preis [...] verliehen werden. Über Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather Prof. Kather studierte in Mannheim Medizin und promovierte beim Deutschen Krebsforschungszentrum. Seit 2018 ist er an der Uniklinik RWTH Aachen
vermittelt. Dr. med. Robert Deisz, Oberarzt der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, stellte das Telemedizinzentrum Aachen vor und präsentierte eine Live-Visite mit einem unserer Partnern [...] vierten Mal fand vom 24. bis zum 28.09.2018 die „Aachener Intensivwoche" der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care unter Leitung von Univ.- Prof. Dr. med. Gernot Marx statt. In dem einwöchigen [...] kostenfreien Kompaktkurs wurden den rund 50 ärztlichen und studentischen Einsteigern/-innen in die Intensivmedizin die wichtigsten praktischen und theoretischen Grundlagen vermittelt. Auch in diesem Jahr wurde
Aufstellung der Medizinischen Fakultät und der Uniklinik im Bereich NGS geschaffen werden. Dieses Konzept beinhaltet insbesondere eine Vernetzung aller Einrichtungen der Medizinischen Fakultät und der [...] an der Medizinischen Fakultät und der Uniklinik bei der Implementierung von NGS-Verfahren Entwicklung von NGS-basierenden Strategien und Verfahren Stärkung der Forschung an der Medizinischen Fakultät [...] nahezu alle Bereiche der molekularbiologischen Forschung gefunden. Verschiedene Gruppen an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen und der Uniklinik RWTH Aachen sowie der Fakultät 1 der RWTH Aachen können
für Kinder- und Jugendmedizin , Sektion Neonatologie an der Uniklinik RWTH Aachen, besucht und sich die Forschungsarbeit seines Teams näher angeschaut: Die Entwicklung neuer medizinischer Geräte und Technologien [...] und zu reifen. Wenn der Start ins Leben jedoch zu früh beginnt, ist besondere Aufmerksamkeit und medizinische Hilfe wichtig. Um die Entwicklung der Risikoneugeborenen zu unterstützen, möchte das EU-geförderte [...] In dem Projekt arbeiten an der Uniklinik RWTH Aachen Ingenieure des Instituts für Angewandte Medizintechnik, Lehr- und Forschungsgebiet kardiovasukuläre Technik (AME/CVE), gemeinsam mit Ärzten der Neonatologie
Ärztekammer Nordrhein zertifiziert. Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie (Thoraxchirurgie), Arbeitsmedizin und Interessierte. Kontakt: Anja Köchel akoechel@ukaachen.de [...] sklinikum Bonn Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller, Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Dr. med. Martin Kirschner, Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie [...] (CIO A) Univ. -Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Schmidt, S
Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V) , konnte in dieser Ausgabe in der Kategorie „COPD & Lungenemphysem“ überzeugen. Insgesamt 26 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen [...] nachweisen. Die Auswahl der Expertinnen und Experten basiert unter anderem auf Interviews mit anderen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler
für Kinder- und Jugendmedizin , Sektion Neonatologie an der Uniklinik RWTH Aachen, besucht und sich die Forschungsarbeit seines Teams näher angeschaut: Die Entwicklung neuer medizinischer Geräte und Technologien [...] und zu reifen. Wenn der Start ins Leben jedoch zu früh beginnt, ist besondere Aufmerksamkeit und medizinische Hilfe wichtig. Um die Entwicklung der Risikoneugeborenen zu unterstützen, möchte das EU-geförderte [...] In dem Projekt arbeiten an der Uniklinik RWTH Aachen Ingenieure des Instituts für Angewandte Medizintechnik, Lehr- und Forschungsgebiet kardiovasukuläre Technik (AME/CVE), gemeinsam mit Ärzten der Neonatologie