Oberarzt Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Napp, alle drei aus der Medizinischen Klinik I, sowie Dr. med. Silke Eschenhagen, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie aus der Cardiopraxis Aachen, widmeten sich [...] Am 16. November 2022 hatte die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung ab
Sozial- und Umweltmedizin 2019 – 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum für Elektro-Magnetische Umweltverträglichkeit, Institut für Arbeit-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH [...] Kurzbiografie Ausbildung 2019 - 2022 Uniklinik RWTH Aachen University, Doktorin der theoretischen Medizin Titel der Dissertation: Experimental und environmental factors influencing human perception of direct
Dachverband für Technologen/-innen und Analytiker/- innen in der Medizin Deutschland e. V. (DVTA), von der Vereinigung Medizinischtechnischer Berufe in der DRG (VMTB) und der Deutschen Röntgengesellschaft [...] Um den spannenden Beruf der/des Medizinisch-Technischen Radiologieassistentin/en (MTRA) bekannter zu machen und um Nachwuchs zu werben, veranstalten im November dieses Jahres zahlreiche MTRA-Schulen bundesweit [...] Radiologie , die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie , die Klinik für Nuklearmedizin und die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik RWTH Aachen ein spannendes
gefördert, welche in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH (ZTG) und der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin e.V. (DGTelemed) organisiert werden. Des Weiteren wird der Aufbau [...] Vernetzung Durch unsere 10-jährige telemedizinische Erfahrung entwickelte sich ein multiprofessionelles Netzwerk bestehend aus Leistungserbringern im stationären und ambulanten Sektor, relevanten Institutionen [...] personalisierten Gesundheitsversorgung angestrebt. In Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Medizinbranche, Leistungserbringern und –finanzierern sollen neue Anwendungen und Technologien entwickelt werden
Titel: OraleMEDIZIN: Die Mundhöhle als Indikator systemischer Ungleichgewichte Veranstaltungsort: Hörsaal 3, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Zielgruppe:
Lehre, vergeben durch Aachens Medizinstudierende (PAULA) in der Kategorie BESONDERES ENGAGEMENT ganz herzlich! Weitere Infos finden Sie auf der Website der Fachschaft Medizin Aachen .
Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) Zielgruppe: Patieninnen und Patienten, Angehörige Weitere Informationen entnehmen
Innere Medizin: Herzrhythmusstörungen Systemblock Herz-Kreislaufmedizin: das basale EKG, tachykarde Herzrhythmusstörungen, bradykarde Herzrhythmusstörungen, EKG Übungen Vorlesung Innere Medizin für Za [...] echanismen. Team Arbeitsgruppenleiter Univ.-Prof. Dr. med. Michael Gramlich Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Spezielle Rhythmologie/invasive Elektrophysiologie Tel.: 0241 80-80186 Fax: 0241 80
Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin 1. Etage, Raum 116 Wendlingweg 2 52074 Aachen Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Köln Veranstalter : Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Ort : Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)