Referent: Dr. Bernd Schröder Biochemisches Institut, Christian-Albrechts-Universität, Kiel Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemei
Dienstag, den 9. Juni ab 18 Uhr spricht der bekannte Moderator Dieter Haack mit Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein und Birgit Tollkühn-Prott von der Uniklinik RWTH Aachen über das Thema „Darm und Ernährung:
Vorstand um Prof. Dr. Thomas H. Ittel wurde einstimmig entlastet. Ebenso einstimmig wurden Dr. Christian Burmester zum neuen Kuratoriumsvorsitzenden mit Univ.-Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke als St [...] Kuratorium berufen. Als stellvertretende Beiratsvorsitzende wird einstimmig Prof. Dr. rer. nat. Christiane Vaeßen gewählt. Abschließend stellte Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhoevel vom Institut für
am Department of Microbiology an der University of Pennsylvania (USA) und Univ. Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Direktor der Medizinischen Klinik III, konnten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen, in [...] en und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III; Direktor: Univ. Prof. Dr. med. Christian Trautwein) an der Uniklinik RWTH Aachen. Patienten mit PSC zeigen Veränderungen der Darmmikrobiota
, der Bildung operativer Teams sowie der Vorstellung des Terror-MANV-Materials. Prof. Dr. med. Christian Brülls, Personaloberarzt der Klinik für Anästhesiologie oblag die Leitung. Leitender Arzt der Sichtung [...] tellungschirurgie und Oberarzt am Interdisziplinären Wirbelsäulenzentrum , Priv. Doz. Dr. med. Christian Herren. Neben der Werkfeuerwehr an der Uniklinik RWTH Aachen, die die Übung unterstützte, war auch
am Department of Microbiology an der University of Pennsylvania (USA) und Univ. Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Direktor der Medizinischen Klinik III, konnten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen, in [...] en und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III; Direktor: Univ. Prof. Dr. med. Christian Trautwein) an der Uniklinik RWTH Aachen. Patienten mit PSC zeigen Veränderungen der Darmmikrobiota
war Teil des diesjährigen Kongresses. Das Team rund um Konsortialführer Priv.-Doz. Dr. med. Jög Christian Brokmann rückte die Verbesserung der medizinischen Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer
knüpfen wir an die Einblicke aus Staffel eins an. In der Auftaktfolge ist Univ.-Prof. Dr. med. univ. Christian Uhl, Klinikdirektor der Gefäßchirurgie zu Gast und gibt spannende Eindrücke aus dem Arbeitsalltag
e, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) und das Euregionale Comprehensive Cancer Center Aachen (ECCA) (Direktor: Univ.-Prof.
knüpfen wir an die Einblicke aus Staffel eins an. In der Auftaktfolge ist Univ.-Prof. Dr. med. univ. Christian Uhl, Klinikdirektor der Gefäßchirurgie zu Gast und gibt spannende Eindrücke aus dem Arbeitsalltag