Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, Leitender Oberarzt, Priv.-Doz. Dr. med. Jens Panse, Stellvertretender Klinikdirektor, und Prof. Dr. med. Edgar Jost, Leiter der Stammzelltransplantation, alle Klinik
Aachen übermitteln. Beide Universitätskliniken bestätigen damit die Absicht, bei der Gewinnung und Bereitstellung von Augenhornhäuten zur bestmöglichen Versorgung von Empfängern zu kooperieren. Eine Hornhau
soll Ihnen dabei helfen, Vor- und Nachteile abzuwägen, individuelle Präferenzen und Prioritäten herauszustellen sowie die eigene Karriereplanung zu strukturieren und auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche
zur Identifizierung und Charakterisierung allosterischer Modulatoren von Proteinfunktionen zusammenstellen, die auf therapeutisch relevante Systeme angewandt werden sollen. Das interdisziplinäre Grad
Aspekten bereit hält, die Kommunikation und Krankheitsbewältigung fördert und bei jeglicher Antragstellung hilft.
chen Schritte, externe Ansprechpartner, Kostenzusagen u.v.m. werden hier hinterlegt. So wird sichergestellt, dass zum Zeitpunkt der Entlassung Ihr Übergang zum Hausarzt oder in die Reha-Klinik nahtlos
Ihr behandelnder Arzt die Überweisung zu uns für sinnvoll erachtet, dann bringen Sie bitte zur Erstvorstellung alle Befunde mit, die bereits zur Abklärung Ihrer Nierenerkrankung erhoben worden sind (z.B.
tionen Neben vielen Kooperation in den Behandlungs- und Forschungszentren arbeitet auch die Geschäftsstelle mit Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen zusammen. Das ZSEA insgesamt hat sowohl p
und die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, in einem Quiz ihr erlangtes Wissen unter Beweis zu stellen. Auf einen Blick Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 28. September 2023 von 09:30 bis 13:00
uns unter: Telefon: 0241 80-36408 Fax: 0241 80-3380862 Sie finden uns auf der 3. Etage, Gang B, Leitstelle B4 (zw. Aufzügen B3 und B4). Terminanfrage Online-Formular Rezeptanfrage Online-Formular