Organe funktionieren nicht isoliert. Diese Tatsache kann in der Medizin jedoch zuweilen in den Hintergrund geraten, gerade wenn in der medizinischen Forschung immer detailliertere Daten über immer kleinere Teile [...] Teile des menschlichen Körpers untersucht werden. Um dem entgegenzuwirken, hat die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen „Organ Crosstalk" zu einem Forschungsschwerpunkt gemacht. Dieser Schwerpunkt befasst [...] und Leber sowie Herz und Niere. Darüber hinaus werden zwei IZKF-Konsortien unterstützt, die zahnmedizinische und neurologische Erkrankungen unter dem Aspekt des Organ-Crosstalk untersuchen. Die Klinik
Robert Werner Mertens, medizinischer Doktorand der AG Lehrke in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen [...] und hoher Mortalität verbunden und besitzt große klinische Relevanz in der internistischen Intensivmedizin. Die septische Kardiomyopathie stellt ebenso wie die Dysregulation des Blutzuckerspiegels eine
und Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen, das Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin, das Institut für Hygiene und Umweltmedizin und das geographische Institut für Klimatologie der RWTH Aachen [...] Informationstechnik ( FIT ), Sankt Augustin, dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ( ITEM ), Hannover und der Firma Hund, Wetzlar.
faszinierenden Veranstaltung, die in verschiedenen Städten stattfindet und sich der Erkundung biomedizinischer Themen widmet. Organisiert wird dieses einzigartige Ereignis vom F achausschuss Biosignale des [...] und Bürger, Studierende, sowie Schülerinnen und Schüler, die sich für Innovationen in der medizintechnischen Forschung interessieren. Diese Nacht verspricht eine fesselnde Reise in die Welt der Biosignale [...] Biosignale, die Einblicke in die komplexen Signale unseres Körpers und ihre Anwendungen in der medizinischen Forschung, Diagnose und Therapie gewährt. Die Vorträge und Diskussionen bieten eine einzigartige
Patienten werden auf verschiedene Kliniken in der Region verteilt, um medizinische Versorgung zu erhalten. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen behandelt zwei krebskranke Kinder [...] ngen in der Ukraine aus, die auf medizinische Versorgung angewiesen sind“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Ans [...] Zuvor waren sie vorübergehend in einer Krakauer Klinik untergebracht. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen versorgt aktuell zwei Kinder im Alter von zehn und elf Jahren, beide
in der Sektion Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen die Trainingspuppe David zum Einsatz. Dank Davids [...] Davids anatomisch realistischem 3D-Herzmodell können Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudierende ihre praktischen Kenntnisse im Bereich der elektrophysiologischen Untersuchungen und Katheterablationen üben [...] stammt von einem CT-Scan, ein spezielles Material simuliert die Elastizität des Herzens. Dem medizinischen Personal ist es somit möglich, in realistischer Umgebung Katheter zu bewegen sowie Tests zu a
der Leiter des Geschäftsbereichs Infektionsmedizin (Diagnostik und Patientenversorgung) am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Universitätsmedizin Mainz. Dr. Schwanz tritt die Nachfolge [...] beruflichen Laufbahn den Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie für Hygiene und Umweltmedizin. Darüber hinaus besitzt er die Zertifizierung
der Leiter des Geschäftsbereichs Infektionsmedizin (Diagnostik und Patientenversorgung) am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Universitätsmedizin Mainz. Dr. Schwanz tritt die Nachfolge [...] beruflichen Laufbahn den Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie für Hygiene und Umweltmedizin. Darüber hinaus besitzt er die Zertifizierung
des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann , Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen [...] in Deutschland etabliert wurde, verbreitet sich diese Versorgungsstruktur in der prähospitalen Notfallmedizin zunehmend. Die Tätigkeit in diesen Systemen stellt besondere fachliche und kommunikative Anf [...] te BÄK-Curriculum „Telenotarzt/Telenotärztin“ veröffentlicht wurde. Es beschreibt die aus notfallmedizinischer Sicht erforderlichen Kompetenzen und definiert die Anforderungen an die Qualifizierung von
Patienten werden auf verschiedene Kliniken in der Region verteilt, um medizinische Versorgung zu erhalten. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen behandelt zwei krebskranke Kinder [...] ngen in der Ukraine aus, die auf medizinische Versorgung angewiesen sind“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Ans [...] Zuvor waren sie vorübergehend in einer Krakauer Klinik untergebracht. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen versorgt aktuell zwei Kinder im Alter von 10 und 11 Jahren, beide