zelluläre und damit auch neuronale Prozesse zur Verfügung steht, die Umwandlung von Nahrung in Bausteine von Proteinen, Lipiden, Nukleinsäuren und einigen Kohlenhydraten sowie die Ausscheidung von Sto
Psychosomatik. Mit einem Fassadenwettbewerb und dem dazu tagenden Preisgericht wurde nun ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Neubau gesetzt. Das Preisgericht, ein Gremium aus Fachleuten aus dem Bau- und
beobachtet. Prof. Schulz äußert sich zuversichtlich: “Die Einführung der Fumarsäure-Therapie ist ein Meilenstein in der Schubprophylaxe der MS. Das Auftreten von insgesamt vier Fällen einer PML unter Fumarsä
der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) erstzertifiziert. Die Zertifizierung bildet einen wichtigen Baustein in der Weiterentwicklung der übergreifenden interdisziplinären Vernetzung im CIO Aachen. Das Lu
fortzuführen und weitere Synergien zu erschließen. Mit diesem erfolgreichen Auftakttreffen wurde der Grundstein für eine nachhaltige Kooperation gelegt – zum Wohle der Forschungsinfrastruktur und der Wissen
Methoden, konkret eine MRT, zur Brustkrebs-Früherkennung benötigen. „Die Mammographie ist ein wichtiger Baustein bei der Früherkennung von Brustkrebs. Allerdings ist ihre Treffsicherheit limitiert, insbesondere
Gastroenterologie und Organ Crosstalk inne. Studiert und promoviert in Aachen, war der gebürtige Steinheimer ab 2016 als Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen tätig. 2020
Aus unserer Sicht ist das gemeinsame Lernen und der gegenseitige Austausch ein unverzichtbarer Baustein der notfallmedizinischen Ausbildung“, so der Mit-Organisator und Notfallmediziner Dr. Alexander
Das Telemedizinzentrum ist eine fachübergreifende interdisziplinäre Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen.
n: Jule Adams / Jan Clusmann Intensivstation: Prof. Dr. med. Alexander Koch / Dr. med. Philipp Hohlstein Endoskopie / Sonographie: Priv.-Doz. Dr. med. Karim Hamesch