Krause F, Lipprandt M , Kuhlen TW, Röhrig R, Hölzle F, Puladi B .: Effect of head-mounted displays on students' acquisition of surgical suturing techniques compared to an e-learning and tutor-led course: a [...] informatics are required by physicians? An update of the catalog of learning objectives for medical students. GMS Med Inform Biom Epidemiol 2020;16(1):Doc02 doi: 10.3205/mibe000205 eSupplement: Catalogue of
Main publication 3 Main publication 4 Dr. Sarah Just (former PhD student; 2017) Main publication 1 Main publication 2 Former Master students Matthias Schmitz; 2023; Comparative Analysis of Protein-Coding
Auszubildenden und Ehemaligen Neuigkeiten Karrieremöglichkeiten … als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft Stellen für studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte werden in der Regel über Init
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 5 Zielgruppe: Studentinnen und Studenten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrpersonen, Freunde und Förderer der Logopädie Inhalt und Anmeldung:
congress this year from August 2 nd ‑ 6 th 2021 , to offer a congress for the current generation of PhD students or postdocs. We will organize this meeting with our own staff to facilitate the participation at
Modernes Funktionskonzept Mit der Neugestaltung wurde ein modernes Raumkonzept etabliert. Die studentischen Behandlungsräume (Boxen) sind durch neue Trockenbauwände akustisch voneinander getrennt und große
provision of pediatric palliative care in Mexico Simon Heintz: Thanatophobie als Hürde in der studentischen Ausbildung? Kombination einer systematischen Übersichtsarbeit mit einem empirischen Ansatz zum
scientific speakers and a podium discussion with participating CRC speakers Specific for PhD/MD students & postdocs: DFG-organized information session with possibility to reserve individual time slots
abak ukaachen de Genetische Architektur häufiger und seltener Epilepsien Robin Karge, M. Sc., PhD Student Technische Assistentin Birgit Gittel bgittel ukaachen de Drosophila als Modellorganismus für Epilepsie
areich ukaachen de Nach Vorabsprache persönlicher Besprechungstermin, z.B. im Rahmen der Studentensprechstunde, montags ab 13.00 Uhr (Ebene 3, Flur 2, Raum 05) Publikationen Link zu allen Publikationen