zusammen mit der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und dem Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin durchgeführt wird. Die Betreuung der Patienten mit kutaner [...] Mastozytose erfolgt gemeinsam mit der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation ( Medizinische Klinik IV ). Weitere Informationen über die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Uniklinik
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit weiteren engagierten Medizinerinnen und Medizinern für eine verbesserte Lebensqualität, indem [...] in Entwicklungs- und Drittländern sind die Ressourcen begrenzt, der Zugang zu lebensrettenden medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern ist oft eingeschränkt. Vor diesem Hintergrund verschafft die N [...] sind ein vielversprechender Weg, um herzkranken Menschen in ärmeren Ländern einen Zugang zur medizinischen Versorgung zu ermöglichen. Während der einwöchigen Aktion habe ich gemeinsam mit einem befreundeten
bis 8. März 2024 fand in den Rhein-Mosel-Hallen in Koblenz der 15. Deutsche Interdisziplinäre Notfallmedizin Kongress (DINK) statt. Das Team von Optimal@NRW präsentierte erfolgreich zwei Posterbeiträge [...] Jenny Unterkofler, Teleärztin im Projekt Optimal@NRW , hat im Rahmen des 15. DINK mit dem Thema „Telemedizinische ambulante Behandlung respiratorischer Infekte bei PflegeheimbewohnerInnen – machbar oder un
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) zeichnete Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schuppert, Leiter des Instituts für Computational Biomedicine an der Uniklinik [...] entwickelte ein Prognosemodell, mit dem die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin die Intensivbettenauslastung in Deutschland während der Corona-Pandemie genauestens simulieren
sich Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle schon mit 12 Jahren dafür entschieden hat Mediziner zu werden, welche Herausforderungen die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit sich bringt und [...] Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen in der neuen Folge Faszination Medizin . Den Podcast können Sie sich hier anhören.
Aachen Tel.: 0241 80-80410 Fax: 0241 80-82086 Kurzbiographie Ausbildung 2014 - 2020: Studium der Medizin an der Universität Vilnius in Litauen 2021: Approbation als Arzt Beruflicher Werdegang 2022 - 2023: [...] Universitätsklinikum Bonn Seit 02/2023: Ärztlicher Mitarbeiter im Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen
das gut machen werden“, rät Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege medizininteressierten Studierenden in der neuen Folge Faszination Medizin . Der Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten,
ein toller Beruf sein“, so Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint. Warum er sich für ein Studium der Medizin entschieden und weshalb ihm seine Technikaffinität dabei sehr geholfen hat, erzählt der Direktor [...] Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen in der neuen Folge Faszination Medizin . Den Podcast können Sie sich hier anhören.
Heidelberg; Ärzte der Medizinischen Klinik II Veranstaltungsort: Bibliothek der Med. Klinik II+III, Aufzug A4 , 4. Etage, Raum 20 Organisation: Prof. Dr. med. Marcus Möller, Medizinische Klinik II, Tel: 0241
unter dem Titel „Intensivierte Insulintherapie“. Dr. med. Erika Fähndrich, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, stellt neue Aspekte, Entwicklungen und die verschiedenen Wirkprofile [...] unterschiedlichen Insulinarten und ihren Einsatzmöglichkeiten. Treffpunkt ist die Bibliothek der Medizinischen Klinik III, 4. Etage, Aufzug A 4. Der Weg ist ausgeschildert. Weitere Infos erhalten Interessierte