APVEL – Evaluation der Wirksamkeit von SAPV in Nordrhein Die Versorgung von unheilbar kranken Patienten am Lebensende ist eine herausfordernde Aufgabe für Ärzte, Pflegekräfte, Angehörige und andere Beteiligte [...] te Ärzte mit unterschiedlichen Fähigkeiten in ihre Berufspraxis, um den Bedürfnissen der Patienten am Ende ihres Lebens und ihrer Familien gerecht zu werden. Das Ziel der Studie ist, den Grad der pall [...] Lebensqualität und Depressivität der Patientinnen und Patienten auswirken sowie aggressive Therapien am Lebensende vermeiden und mitunter die Lebensspanne sogar verlängern. Weiterhin kann die Angehörige
Stimmlippenfunktion (asymmetrisch) Wellenausbreitung im Vokaltrakt Rauscherzeugung Schallabstrahlung am Mund Das Modell wird derzeit in der Lehre und zur Nachbildung von Stimmerkrankungen (Ödeme, Stimml
ytik am Beispiel der spinalen Muskelatrophie MM019 - Mutationsanalytik am Beispiel der spinalen Muskelatrophie In dieser Übung werden grundlegende Methoden der humangenetischen Labordiagnostik am Beispiel
Hornef Tel.: 0241 80-89510 mhornef ukaachen de Willkommen auf der Homepage der Arbeitsgruppe Hornef am Institut für Medizinische Mikrobiologie der Uniklinik RWTH Aachen. Die Schwerpunkte unserer Arbeit
Am 14. März 2019 wird offiziell der Weltnierentag begangen, um auf die Prävention von Nierenerkrankungen hinzuweisen. Das diesjährige Motto lautet „Starke Nieren – für alle!“ Fachkundige Nierenspezialisten
Am 14. März 2019 wird offiziell der Weltnierentag begangen, um auf die Prävention von Nierenerkrankungen hinzuweisen. Das diesjährige Motto lautet „Starke Nieren – für alle!“ Fachkundige Nierenspezialisten
Euregio Scientific Workshop 2021” , which will take place on Friday, November 12th, 2021, from 9:00 am until 4:05 pm . The focus of the event is on recent and ongoing research projects in MPN and CML. We
Leitung Nicole Hamsley, CTA nhamsley ukaachen de Ärztlicher Dienst (ÄM) Nicholas André Hempel nhempel ukaachen de und rotierende ÄM Psychologischer Dienst Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel (Institut
Urologie, Gynäkologie, Chirurgie, Neurologie und Geriatrie. Das Team des Kontinenzzentrums informiert am 21.06.2017 ab 18:00 Uhr im Hörsaal 5 der Uniklinik über moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten
Urologie, Gynäkologie, Chirurgie, Neurologie und Geriatrie. Das Team des Kontinenzzentrums informiert am 21.06.2017 ab 18:00 Uhr im Hörsaal 5 der Uniklinik über moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten