für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) und Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) und Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
Expertinnen und Experten der Klinik für Herzchirurgie , der Klinik für Gefäßchirurgie , der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin und der Klinik für Thoraxchirurgie , alle Uniklinik RWTH Aachen
für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) und Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV), Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V), Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissensch
wurde das sogenannte Parachute-Verfahren Mitte Dezember erstmalig in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) bei zwei Patienten erfolgreich
unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I). Weitere Informationen entnehmen
wurde das sogenannte Parachute-Verfahren Mitte Dezember erstmalig in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) bei zwei Patienten erfolgreich
Schlaganfall" gefallen. Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, hat heute früh im ZDF Morgenmagazin über die innovative
unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I). Weitere Informationen entnehmen