der Behandlung von Patienten mit kritischen Lebererkrankungen wie akutem Leberversagen, akut auf chronischem Leberversagen und dekompensierter Leberzirrhose sowie deren Komplikationen auf. Insbesondere [...] Intensiv- und Notfallmedizin verfügen wir über eine herausragende Expertise. Patienten mit einer lebensbedrohlichen akuten gastrointestinalen Blutung können zu jeder Tages- und Nachtzeit bettseitig unter optimaler [...] Hierzu stehen alle modernen endoskopischen Therapieoptionen , u. a. Injektion von Adrenalin, Fibrinkleber, Hämoclip, Over-the-Scope-Clips (OTSC), Hämospray, Varizenligatur und -histoacrylobliteration
aller Krebserkrankungen ließen sich durch die Vermeidung von Umweltfaktoren und die Umstellung von Lebens- und Ernährungsgewohnheiten beeinflussen (WHO, 2022). Die (primäre) Prävention zielt darauf ab, die [...] krebsauslösende Faktoren vermeiden , sich vor krebserregenden Umweltfaktoren schützen und eine gesunde Lebensweise führen. Bewegung Ernährung Impfungen Alkoholkonsum Rauchentwöhnung Sonnenschutz Arbeitsschutz
Aufgabe: Sauerstofftransport Normale Menge (Erwachsener): circa 4 bis 6 Millionen pro µl Blut Normale Lebensdauer: circa 100 bis 120 Tage Blutgruppenmerkmale: Die AB0, Rhesus, und Kk- Merkmale sind für Bluttr [...] Aufgabe: Blutstillung Normale Menge (Erwachsener): circa 135.000 bis 450.000 / µl Blut Normale Lebensdauer: circa fünf bis elf Tage Blutgruppenmerkmale: wie bei Erythrozyten AB0. Des Weiteren HPA (Humane [...] gegenüber schädlichen Substanzen Normale Menge (Erwachsener): circa 4500 bis 11000 / µl Blut Normale Lebensdauer: je nach Art; Tage bis viele Jahre Blutgruppenmerkmale: HLA (Humane Leukozyten-Antigene) und HNA
und der Eileiter, Komplikationen in der Schwangerschaft oder sogar Unfruchtbarkeit. Ab dem 20. Lebensjahr kann als Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen einmal im Jahr eine Genitaluntersuchung zur Frü [...] gen. Für junge Mädchen bietet sich als Schutz zudem ab 9 Jahren die HPV-Impfung an. Ab dem 30. Lebensjahr kommt die Tastuntersuchung der Brust hinzu. Dabei tastet der Frauenarzt zusätzlich zur Genita [...] von den Frauen selbst entdeckt, oft sogar ganz zufällig beim Duschen oder Eincremen. Ab dem 35. Lebensjahr können sich Frauen und Männer alle zwei Jahre eine allgemeine internistische Untersuchung in Anspruch
der Uniklinik RWTH Aachen mit Ihrer Veranstaltungsreihe „Leben mit Krebs", ist der Gewinn des 2. Preises im Rahmens dieses Wettbewerbes. „Leben mit Krebs" ist eine Initiative des Euregionalen comprehensive
AM, Weiskirchen R. Neue molekulare Strategien zur Therapie von Lebererkrankungen: Viel versprechende Ansätze zur Behandlung der Leberfibrose . In: RWTH themen 2005/2 "Molecular Science for Life", S. 12-13 [...] In: Mol Aspects Med, 2023, 92:101191. * Melnik BC, Weiskirchen R. Exosomen der Muttermilch: Lebenswirksame Programmierung. In: DHZ, 2023, 75(11): 70-75. * Melnik BC, John SM, Carreras-Bastos P, Cordain [...] pub/entry/22317 . * Weiskirchen R, Tacke F. Pathophysiologie: Immunologie. In: Nichtalkoholische Fettleber. (Eds. Andreas Geier, Ali Canbay & Frank Lammert). Springer, Berlin, Heidelberg. https://www.springer
Am 30./31. Januar 2015 findet das 100. Aachener Hospizgespräch statt. Beginn der Veranstaltung ist Freitag, 17.30-21.30 Uhr in der Stadthalle Alsdorf bei Aachen. Am Samstag, 09.00-17.00 Uhr wird im Mu
Am 30./31. Januar 2015 findet das 100. Aachener Hospizgespräch statt. Beginn der Veranstaltung ist Freitag, 17.30-21.30 Uhr in der Stadthalle Alsdorf bei Aachen. Am Samstag, 09.00-17.00 Uhr wird im Mu
Uniklinikum Aaachen: Aufnahmebereitschaft Aachener Krankenhäuser, Nacht- und Wochenenddienst der Apotheken
Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) Tel.: 0241 80-80990 lebertransplantation ukaachen de Administratorin Wartelistenführung Leber, Qualitätskontrolle Susanne Jungheim Transplantationszentrale Tel [...] Viszeral- und Transplantationschirurgie Tel.: 0241 80-89500 foldhafer ukaachen de Wartelistenführung Leber, Transplantationsnachsorge Leitender OA Univ.-Prof. Dr. med. Pavel Strnad Klinik für Gastroenterologie [...] Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) Tel.: 0241 80-80990 lebertransplantation ukaachen de OA Univ.-Prof. Dr. med. Tony Bruns Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechsel