Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen Veranstalter: Institut für Digitale Allgemeinmedizin, Sektion Lehre und Didaktik Allgemeinmedizin Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Dr. rer. nat. Tim Clarner erhält für sein Engagement in der Lehre den P reis für A usgezeichnete U niversitäre L ehre vergeben durch A achens Medizinstudierende (PAULA) in der Kategorie BESTE ORGANISATION
Wir gratulieren Dr. rer. nat. Claudia Krusche zum Preis für Ausgezeichnete Universitäre Lehre, vergeben durch Aachens Medizinstudierende (PAULA) in der Kategorie BESONDERES ENGAGEMENT ganz herzlich! Weitere
Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet online über zoom als Webinar statt. Veranstalter: Lehrgebiet Allgemeinmedizin, Arbeitsgemeinschaft Aachener Hausärzte (AGAH) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
schen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Dorit Merhof, Inhaberin des Lehrstuhls für Bildverarbeitung, RWTH Aachen Wo: in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, 3. Etage, Flur
Experimentelle kardiovaskuläre Pathobiochemie AG Van der Vorst - Immune-lipid Crosstalk Research Group Lehr- und Forschungsgebiet „Biophysik der Mikroskopie“
Neben der Krankenversorgung und der Lehre repräsentiert die Forschung ein wichtiges Element der Klinik für Neurochirurgie. Auf den folgenden Seiten können sich Sie sich über die Forschungsschwerpunkte
Das Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces vom Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen sucht Teilnehmende für die Studie „MAT: Einfluss Multimodaler Arb [...] ein begrenztes Kontingent an Plätzen. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! ⇒ Zum Flyer MAT-Forschungsteam Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Uniklinik
Infektiologie (zweimal jährlich) Studentische Lehre in Humanmedizin, Zahnmedizin und Hebammenwissenschaften Seit dem Wintersemester 2016/2017 erfolgt die Lehre des Faches Krankenhaushygiene durch Mitarbeitende
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) in Aachen, dem Lehr- und Forschungsgebiet Zahnärztliche Werkstoffkunde und Biomaterialforschung (ZWBF) und dem Lehr- und Forschungsgebiet Orale Mikrobiologie und Immunologie